Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Identifikation von Biomarkern für die Sensitivität gegenüber EGFR-Inhibitoren durch molekulare Analyse von kolorektalen Karzinomen in präklinischen Modellen

https://www.mpg.de/11830409/mpimg_jb_2017?c=2191

Aus Tumoren von Patienten wurde eine Biobank vervollständigt und die enthaltenen Modelle wurden in ihrer Reaktion auf Therapien analysiert. Durch Verknüpfung molekularer Muster mit Therapieeffekten konnten neue Biomarker identifiziert werden.
.; Liebs, S.; Lange, M.; Warnatz, H.J.; Butcher, L.M.; Barrett, J.E.; Sultan, M.;

Wie körperliche Bedürfnisse und physiologische Zustände die sensorische Wahrnehmung verändern

https://www.mpg.de/10957858/mpin_jb_2016?c=10583665

Körperliche Verfassung und Lebensumstände können sowohl die Wahrnehmung als auch die Reaktion auf den Geruch oder Geschmack bestimmter Nahrung verändern. Was diese Veränderung jedoch auslöst, ist noch unklar. Nun konnte gezeigt werden, dass befruchtete Weibchen der Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) nach der Befruchtung polyaminreiche Nahrung bevorzugen und mittels bestimmter Geruchs- und Geschmacksrezeptoren identifizieren. Die Ergebnisse zeigen, wie körperliche Bedürfnisse die Sinne und letztlich das Verhalten beeinflussen können.
zeigten, werden Fliegen vom Polyamingeruch stark angezogen; sie legen ihre Eier lieber

Wie körperliche Bedürfnisse und physiologische Zustände die sensorische Wahrnehmung verändern

https://www.mpg.de/10957858/mpin_jb_2016?c=10583665&force_lang=de

Körperliche Verfassung und Lebensumstände können sowohl die Wahrnehmung als auch die Reaktion auf den Geruch oder Geschmack bestimmter Nahrung verändern. Was diese Veränderung jedoch auslöst, ist noch unklar. Nun konnte gezeigt werden, dass befruchtete Weibchen der Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) nach der Befruchtung polyaminreiche Nahrung bevorzugen und mittels bestimmter Geruchs- und Geschmacksrezeptoren identifizieren. Die Ergebnisse zeigen, wie körperliche Bedürfnisse die Sinne und letztlich das Verhalten beeinflussen können.
zeigten, werden Fliegen vom Polyamingeruch stark angezogen; sie legen ihre Eier lieber