Hinweise zum Thema 1.1.2 Numerus https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/t2.html
Hinweise zum Thema: 1.1.2 Numerus
der Geist, die Vernunft, der Schlag, das Leben, die Freiheit, der Frieden, die Liebe
Meintest du leben?
Hinweise zum Thema: 1.1.2 Numerus
der Geist, die Vernunft, der Schlag, das Leben, die Freiheit, der Frieden, die Liebe
Hinweise zum Thema 3: Wörtliche Rede (EÜ)
Komma von der Anführung zu trennen: Der König sagte: „Ich liebe dich, mein Kind.
Rechtschreibung: Dehnung: Schwierigkeiten gemischt: Dehnung: Schwierigkeiten gemischt – Satzdiktat 2
Am besten gefielen meiner Liebsten Mohnblumen.
Rechtschreibung: Zeichensetzung gemischt: Schwierigkeitsgrad Anfänger: Einsetzübung 9
Maria vermied lieber den Vergleich des Hamburgers in ihrer Hand mit dem was sie auf
Rechtschreibung: Getrenntschreibung: Adverb + Verb: Getrenntschreibung von Verbindungen des Typs Adverb + Verb (heute fehlen) – Satzdiktat 1
Unsere Liebe wird immer währen. Du wirst mich nimmer kriegen!(.)
Rechtschreibung: s-Laute: ss vor Vokal: Stimmloses s nach kurzem Vokal geschrieben als Doppel-s (Kasse, küssen) – Wortgruppendiktat 5
zwei Äpfel essen die Fahne hissen seinen Kopf auf ein Ruhekissen betten seine Liebste
Rechtschreibung: Hinweise zu den Einsetzübungen zum Thema Zeichensetzung bei der Wiedergabe wörtlicher Rede (Sätze) mit Begleitsatz (Doppelpunkt, Komma)
Der König sagte: „Ich liebe dich, mein Kind.“
Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung: Partikel + Verb: Trennbare Zusammensetzungen des Typs Partikel + Verb (abbiegen, einkaufen) – Wortgruppendiktat 1
Schule heimgehen jemandem sein Alter zugutehalten Geheimnisse preisgeben seine liebe
Rechtschreibung: Getrenntschreibung: Das Verb sein: Getrenntschreibung von Verbindungen mit dem Verb sein (da sein, vorbei sein) – Wortgruppendiktat 2
Thema 10: Getrenntschreibung 10.6 Das Verb sein Wortgruppendiktat 2 ID: 289 vor Liebe
Rechtschreibung: Getrenntschreibung: Verb + Verb: Getrenntschreibung von Verbindungen des Typs Verb (Infinitiv) + Verb (baden gehen) – Wortgruppendiktat 2
Trockenen sitzen lassen* mit dem neuen Wagen spazieren fahren abends mit seinem Liebsten