Dein Suchergebnis zum Thema: lieben
Meintest du leben?
Zusatzmaterial :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/bildungsprojekt/Lieber-ehrlich-als-reich/zusatzmaterial
Wirtschaft Kontakt Zusatzmaterial Du bist hier: Startseite Bildungsprojekt Lieber
Ohren auf! :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/bildungsprojekt/Lieber-ehrlich-als-reich/hoerenswertes
Du bist hier: Startseite Bildungsprojekt Lieber ehrlich als reich Ohren auf!
Geräuschequizz :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/bildungsprojekt/Lieber-ehrlich-als-reich/zusatzmaterial/Ger%C3%A4uschequizz
Wirtschaft Kontakt Geräuschequizz Du bist hier: Startseite Bildungsprojekt Lieber
Was ist dein Lieblings-Geld? :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wie-ist-das-geld-entstanden/hoerenswertes/was-ist-dein-lieblings-geld
Welches Tauschmittel mag er am liebsten? Vielleicht die kleine Kauri-Schnecke?
Die drei kleinen Heimwerkerschweinchen :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/bildungsprojekt/Die-drei-kleinen-Heimwerkerschweinchen
Wir waren total begeistert, dass wir beim Hörspielprojekt dabei sein durften. Gemeinsam mit unserem Lehrer Herr Herold wählten wir verschiedenen Märchen zum Thema Geld aus, die uns gut gefallen haben. Ganz demokratisch stimmten wir ab und entschieden uns, die Geschichte von den „Drei kleinen Schweinchen“ neu zu gestalten und aufzunehmen. Es sollte alles ganz modern werden. Den Text zu schreiben, war ganz schön schwierig mit so vielen Schülern. Unser Märchen sollte ja spannend und auf keinen Fall langweilig werden. Schließlich konnten wir uns einigen und wählten unsere Sprecher aus. Mit Mediencoach Franziska Klemm testeten wir, wie unsere aufgenommenen Stimmen klingen. Es war echt witzig, sich zum ersten mal selbst zu hören. Frau Klemm zeigte uns auch, wie Mikro, Aufnahmegerät und Schnittprogramm funktionieren. Natürlich durften wir selbst aufnehmen und die Töne schneiden. An den Projekttagen haben wir wirklich hart gearbeitet – die Aufnahmen mussten gelingen, außerdem sollten Geräusche aufgezeichnet werden. Manchmal haben wir uns versprochen und mussten den verpatzten Satz nochmal aufnehmen. Schließlich präsentierten wir unser Hörspiel „Die drei kleinen Heimwerkerschweinchen“ bei unserer Bühnenshow unseren Eltern, Lehrern und Mitschülern. Nach großem Applaus luden wir die Gäste zu einem Hörrätsel ein. Cornelius Dotzer führte wie ein professioneller Moderator durch den Nachmittag und befragte auch die Gäste dazu, was sie mit 300.000 Euro machen würden – soviel hatten die kleinen Schweinchen in unserem Hörspiel nämlich geerbt. Was sie damit anstellen, hört ihr in unserem Hörspiel „Die drei kleinen Heimwerkerschweinchen“.
Zusatzmaterial Weitere Projekttage Das schönste Baumhaus der Welt Lieber
Warum ist Gold so wertvoll? :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Warum-ist-Gold-so-wertvoll
Es glitzert, funkelt und glänzt, jeder will es haben, und es verspricht dem, der es besitzt, Reichtum und Macht: Gold. Könige und Königinnen ließen ihre Kronen daraus machen. Noch immer steht das Edelmetall für das Beste: Olympiasportlerinnen bekommen Goldmedaillen, Mann und Frau versprechen sich ewige Treue mit einem goldenen Ring, und eine goldene Regel gilt als bewährt und dauerhaft. Und doch ist Gold dem Menschen zu nichts nutze: Schließlich kann man es nicht essen, es wärmt nicht, es schützt nicht. Warum hat Gold dann so einen hohen Stellenwert?
Jakob Ich bin neun Jahre alt, fahre gerne Fahrrad und lerne Gitarre, aber am liebsten
Wie wird mehr aus meinem Geld? :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wie-wird-mehr-aus-meinem-Geld
Piggy Pia ist eine ungewöhnliche Sparschweinedame: sie lässt sich gerne mit Münzen und Scheinen füttern, aber trotzdem will sie schlank bleiben. Ihr ist wichtig, dass sie regelmäßig geleert wird und du dein gespartes Geld zur Bank bringst. Dort wird nämlich mehr daraus, weil du dort Zinsen und Zinseszinsen bekommst. Wie das geht und was du noch machen kannst, damit dein Geld mehr wird, verrät dir die schlaue Sparschweinedame Piggy in dieser Folge.
Am liebsten spiele ich Feld-Hockey in Hamburg, wo ich mit meiner Familie zu Hause
Was ist unsichtbares Geld? :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-ist-unsichtbares-Geld
Unsichtbares Geld – ist das ein Zaubertrick? Nein, das gibt es wirklich! Man nennt es Buchgeld. Dieses Geld taucht nur in den Büchern der Bank auf, zum Beispiel als Eintrag auf einem Sparkonto oder auf einem Kontoauszug. Wie unsichtbares Geld entsteht, welche Vorteile es hat und was passiert, wenn man ein Konto eröffnet, das verrät dir diese Folge des Kinderfunkkollegs Geld.
Jakob Ich bin neun Jahre alt, fahre gerne Fahrrad und lerne Gitarre, aber am liebsten
Warum bekommt man Taschengeld? :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Warum-bekommt-man-Taschengeld
Stell dir vor, du könntest selbst bestimmen, wie viel Taschengeld du bekommst. Dann wäre dein Portemonnaie wahrscheinlich immer voll und du könntest … – ja was eigentlich? Alles kaufen, was du dir wünschst oder das Geld sparen, bist du erwachsen bist? Oder würdest du es verschenken? Pit und Leo haben viele Ideen, was sie mit ihrem Taschengeld anfangen wollen. Warum es Taschengeld gibt, was die Eltern dabei mitbestimmen sollten und ob sie es zur Strafe kürzen dürfen – das besprechen Pit und Leo in dieser Folge mit dem Psychologen Michael Kraus. Der berät Familien, die sich über Taschengeld streiten.
In meiner Freizeit treffe ich mich am liebsten mit meinen Freundinnen.