Jüdisches Museum Berlin: Online-Schaukasten – Führerschein von Albert Löwenberg « 1933 https://www.jmberlin.de/1933/de/07_21_fuhrerschein-von-albert-lowenberg.php
Juli 1933 Schenkung von Yoram Löwenberg in Gedenken an die liebe Familie Löwenberg
Meintest du leben?
Juli 1933 Schenkung von Yoram Löwenberg in Gedenken an die liebe Familie Löwenberg
Brief des Ullstein Verlags an Georg Hermann BESCHREIBUNG | TRANSKRIPTION »Lieber
Brief des Ullstein Verlags an Georg Hermann BESCHREIBUNG | TRANSKRIPTION »Lieber
Das Ehepaar Mendelssohn im Stadtbild von Berlin
In einem Gartenhäuschen gesteht er ihr seine Liebe und stiehlt „einige Küsse von
Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: Familie Kempler (Almstadtstr. 15)
Projekts »Charlottengrad und Scheunenviertel« an der FU Berlin Das Ehepaar David und Liebe
Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: Familie Kempler (Almstadtstr. 15)
Projekts »Charlottengrad und Scheunenviertel« an der FU Berlin Das Ehepaar David und Liebe
Aubrey Pomerance Wien XIX, Hartäckerstr. 45, den 14/8, 33 Lieber Herr Hermann!
Aubrey Pomerance Wien XIX, Hartäckerstr. 45, den 14/8, 33 Lieber Herr Hermann!
Sonderausstellung Betrifft: Israel. Aktuelle Fotografie und Videokunst vom 14. Dezember 2007 bis 24. Februar 2008 im Jüdischen Museum Berlin – Begleitprogramm zur Ausstellung.
Mit all seiner Kraft beginnt Nadav um die Liebe seiner Tante zu kämpfen.
Jörg Waßmer A[lba] I[ulia] 20/III.1933 Mein lieber, lieber Juziu, ich danke Dir