Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Elisabeth und Franz Joseph: Hochzeit und Ehe | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/elisabeth-und-franz-joseph-hochzeit-und-ehe

Zunächst war dafür die älteste Tochter Helene, genannt Néné (1834–1890), ausersehen. Beim arrangierten Treffen in Bad Ischl Im Sommer 1853 verliebte sich Franz Joseph jedoch in die als Begleitung mitreisende jüngere Schwester Elisabeth, die damals noch nicht einmal 16 Jahre alt war. Die Hochzeit fand am 24. April 1854 in Wien statt, nachdem die junge Kaiserbraut im
Stadt Wien in der Hermesvilla 1986/87, Wien 1986 Praschl-Bichler, Gabriele: Unsere liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erzherzog Franz Ferdinand – Der Thronfolger | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/erzherzog-franz-ferdinand-der-thronfolger

Erzherzog Franz Ferdinand wurde am 18. Dezember 1863 in Graz als ältester Sohn von Erzherzog Karl Ludwig, einem jüngeren Bruder Kaiser Franz Josephs, und dessen zweiter Gemahlin, Maria Annuniziata von Neapel-Sizilien (genannt „Ciolla“; 1843–1871), einer Tochter von König Ferdinand II. von Neapel-Sizilien aus dem Haus Bourbon und Erzherzogin Maria Theresia, geboren. Maria
ENEnglish Franz Ferdinand Erzherzog Franz Ferdinand – Der Thronfolger Wo die Liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schloss Ambras | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/schloss-ambras

Obwohl bereits auf mittelalterliche Ursprünge zurückblickend, geht Schloss Ambras in seiner heutigen Gestalt in erster Linie auf die umfangreichen Umbauten unter Erzherzog Ferdinand von Tirol zurück. Ab 1563 wurde das Schloss als bevorzugte Residenz des Erzherzogs und seiner nicht standesgemäßen Gemahlin Philippine Welser im Stil der Spätrenaissance umgestaltet, wobei der
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburger­monarchie, vom Arbeiten über die Liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden