Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Erste Schulbücher werden gedruckt | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/erste-schulbuecher-werden-gedruckt

Einen neuen Lehrbehelf stellten Schulbücher dar. Das „Wesentlichste und Hauptsächlichste“ für den Schulunterricht beinhaltete das Lehrbuch „Kern des Methodenbuches“, das 1777 publiziert wurde. Dieser Unterrichtsbehelf für Lehrende war die pädagogische Lektüre schlechthin. Dem nicht genannten Verfasser, Johann Ignaz Felbiger, gelang es, zeitgenössische pädagogische Kenntnisse
„Unterdessen aber, lieber Trattner, sagen Wir ihm, dass es unser Staatsprinzip sei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein „Türkischer Salon“ in der Wiener Hofburg | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ein-tuerkischer-salon-der-wiener-hofburg

Ein ehemaliger „Gobelinsalon“ der Wiener Hofburg wurde in den 1880er Jahren für den Kronprinzen nach dessen Vorgaben und Geschmack umgestaltet: Er wünschte sich ein Herren- bzw. Arbeitszimmer in orientalischem Stil. Die Ausstattung des sogenannten „Türkischen Salons“ wurde 1886 in der „Allgemeinen Illustrierten Zeitung“ genau beschrieben. Innerhalb der Hofburgappartements nahm
um 1885 Der Hof frönte dem „blondel’schen Stil“, Erzherzog Rudolf lebte jedoch lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Johann | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger/johann

Johann, ein Bruder des Kaisers Franz II./I., spielte in den 1810er Jahren eine wichtige Rolle im Tiroler Freiheitskampf Andreas Hofers gegen Napoleon. Seine Popularität kam während der Revolution 1848 nochmals politisch zum Ausdruck: Er wurde von Vertretern der deutschen Staaten in der Frankfurter Paulskirche zum Reichsverweser gewählt. Dieses Amt legte er jedoch wegen
Der Bauer ist frei Seid fruchtbar und vermehret euch Wo die Liebe hinfällt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zu ebener Erd’ und im ersten Stock | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/zu-ebener-erd-und-im-ersten-stock

„Führender Dienstleistungsanbieter mit 600-jähriger Erfahrung und erlauchter Klientel sucht Verstärkung für sein Team: Sie schätzen strenge Hierarchien und können sich unterordnen? Sie verfügen über ordentliches Sitzfleisch und Tradition bedeutet Ihnen alles? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an das k. u. k. Obersthofmeisteramt, Hofburg, Wien I.“ Diese fiktive
seiner Majestät Kapitel Im Schatten kaiserlichen Glanzes – Des Kaisers liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

(Re-)Präsentieren | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/aspekte/re-prasentieren?page=1

In den streng hierarchischen Gesellschaften der Vergangenheit hatte jeder Stand spezifische Ausdrucksformen, sei es in Konsum, Umgangsformen, im Alltag und an Festtagen, wobei die Kultur der Eliten in der Regel der breiteren Bevölkerung als erstrebenswertes Vorbild galt. Bei einer Herrscherdynastie wie den Habsburgern wurde der Repräsentation besondere Aufmerksamkeit gewidmet,
Hofburg Kapitel Der Kaiser und sein Hof Kapitel Die liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden