Technik Archive – Seite 2 von 2 – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/tag/technik/page/2/
Auf dieser Seite […] Fach-/Profilwahlen für die E-Phase 2020/21 ab 12.05. online Liebe
Meintest du leben?
Auf dieser Seite […] Fach-/Profilwahlen für die E-Phase 2020/21 ab 12.05. online Liebe
Wegen […] Werkstattpräsentation des WU-Kurses Darstellendes Spiel Jahrgang 10 Liebe
Miriam Fottner, […] Fach-/Profilwahlen für die E-Phase 2020/21 ab 12.05. online Liebe
Vergangene Woche war ein Teil des Abiturjahrganges 1964 an der Gutenbergschule zu Gast. Einen Beitrag in der Rhein-Main-Presse findet sich hier!
GBS-Schüler wählen grün-schwarz / hohe Wahlbeteiligung NächsterThema Smartphones: Liebe
Hinweis: Da nicht alle handgeschriebenen E-Mail-Adressen auf den Anmeldeformularen zu entziffern waren, poste ich den Elternbrief mit unseren Handyempfehlungen auch an dieser Stelle. 21. Juni 2019 Sehr geehrte Eltern unserer kommenden FünftklässlerInnen, in meiner Funktion als Beauftragter für Medienerziehung der Gutenbergschule möchte ich Ihnen bereits heute unsere Empfehlungen zur Handynutzung Ihrer Kinder mitteilen. Im Anhang finden […]
Schulen, aus unserer Sicht aber immer noch zu viele – wir hätten die Unterstufe am liebsten
Beim Regionalentscheid in Hofheim belegten die Basketballjungs im WK4 den zweiten Platz und nehmen damit im März am Landesentscheid in Kassel teil. Dieser Erfolg war nicht unbedingt zu erwarten, da die GBS das mit Abstand jüngste Team stellte und mit Vincent Sp. auch noch ein wichtiger Spieler mit Grippe ausfiel. Im ersten Spiel gab es […]
Coach: Günter Steppich Günter Steppich Dezember 12, 2018 18:30 Allgemein PrevVoriger
Der WPU-Theaterkurs der E-Phase von Frau Scherf hat im Schuljahr 2023/24 frei nach Shakespeares Klassiker eine Adaption zu Romeo und Julia erarbeitet und sich statt der klassischen Aufführung vor Publikum für eine Video-Version des erarbeiteten Theaterstücks entschieden. Romeo und Julia: Diese beiden Namen sind eng verbunden mit dem tödlichen Zwist zweier Familien und dem Schicksal […]
Familien und dem Schicksal der unglücklich Liebenden, die bereit sind für ihre Liebe
Kletterprojekt Unter der Leitung von Frau Rosenbaum, Herrn Schäfer und Herrn Chaberny, der kurzfristig für Frau Baranowsky aushelfen konnte, durften 32 Schüler der Klassen 7-9 ihre Grenzen in der Wiesbadener Kletterhalle Nordwand austesten. Weitere 15 Schüler der Klassen 5-6 wurden von Frau Neder unterrichtet. In der Nordwand konnten die Schüler nicht nur die Klettertechnik des […]
Günter Steppich November 22, 2012 19:27 Allgemein PrevVorigerNetzgemüse – liebe
Alle AbiBac Abitur Allgemein Corona Eltern Fachcurricula Fotoprojekt Fremdsprachen Konzert Lebensraum Schule Mint Partnerschule des Leistungssports Schule Schüler Schulprofile Theater Alle Alle AbiBac Abitur Allgemein Corona Eltern Fachcurricula Fotoprojekt Fremdsprachen Konzert Lebensraum Schule Mint Partnerschule des Leistungssports Schule Schüler Schulprofile Theater Eine Lesung mit viel Charisma! Andrea Binn 27. Februar 2023 Professor Frank Nonnenmacher liest […]
November 2024 Liebe Eltern der Gutenbergschule, am 3.12. um 19 Uhr halte ich in
Neues Logo, jede Menge Bildmaterial, Plakate und ein ganzes Corporate Design: Sieben Orchestermitglieder der Gutenbergschule aus den Klassen 5-10 und die Orchesterleiterin Angelika Raff erarbeiteten zusammen mit Christian Lauer und Franziska Haube von der Agentur CLDES Wiesbaden ein Marketingkonzept für das Gutenbergorchester. „Jetzt ist unser Orchester nicht mehr nur zu hören, sondern auch zu sehen!“, […]
Steppich September 3, 2014 11:55 Allgemein PrevVorigerThema Smartphones: Liebe