Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenken an den Terroranschlag in Hanau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenken-an-den-terr/

Wir stehen zusammen gegen Rassismus, Hass und Hetze „Die schreckliche Gewalttat in Hanau macht uns sprachlos, unser Entsetzen und unsere Trauer zu beschreiben kann nie hinreichend gelingen. Der Täter hat unermessliches Leid über unzählige Menschen gebracht. Trotzdem suchen wir nach Worten, um den Angehörigen sowie den Freunden der Opfern zu sagen, dass sie nicht alleine […]
zu sagen, dass sie nicht alleine sind, dass wir mit ihnen fühlen und wir ihrer Lieben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Äußerungen zu Homosexualität – Erklärung Hans-Jürgen Irmers überfällig – Glaubwürdigkeit muss sich erweisen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aeusserungen-zu-homo/

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Erklärung des CDU-Abgeordneten Hans-Jürgen Irmer zu seinen völlig deplatzierten Äußerungen zum Thema Homosexualität und dessen Bekenntnis zum Koalitionsvertrag zwischen CDU und GRÜNEN zur Kenntnis genommen. „Die Klarstellung von Herrn Irmer war überfällig“, kommentiert der Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner. „Angesichts der bisherigen Erfahrungen kann er jedoch nur noch durch […]
„Wenn zwei Menschen sich lieben und füreinander Verantwortung übernehmen, dann ist

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hetze gegen Muslime – Führungsriege der AfD braucht einen Integrationskurs – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hetze-gegen-muslime-fuehrungsriege-braucht/

DIE GRÜNEN im Landtag wenden sich mit Nachdruck gegen das islamfeindliche und autoritäre Programm der Partei Alternative für Deutschland. „Die AfD spricht dem Islam die Daseinsberechtigung als Religion ab, stellt Muslime unter Generalverdacht und setzt sie mit islamistischen Extremisten gleich. Damit befördert sie nicht nur einmal mehr Fremdenfeindlichkeit und Rassismus, sondern sie entlarvt sich endgültig […]
und menschenfeindlich, sie will uns vorschreiben, an was wir glauben und wen wir lieben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE wollen rückwirkende Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften im Landesrecht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wollen-rueckw/?d=druckvorschau

Um die gefestigte höchstrichterliche Rechtsprechung, die zuletzt im August 2012 zum Familienzuschlag für Beamte sowie der Grunderwerbsteuer bestätigt wurde, endlich auch in Hessen in geltendes Recht umzusetzen, hat die GRÜNE Landtagsfraktion einen Gesetzentwurf zur rückwirkenden Gleichstellung der eingetragenen Lebenspartnerschaften im hessischen Landesrecht in den Landtag eingebracht: „Zwar ist Schwarz-Gelb 2010 endlich unserer Forderung nach Gleichstellung […]
ist, Menschen aufgrund der Tatsache, dass sie einen Menschen gleichen Geschlechts lieben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Hessen ist bunt und vielfältig: Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit haben in unserem Land keinen Platz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-hessen-bunt-vielfaeltig/

Die GRÜNEN machen sich in der Aktuellen Stunde im Landtag für ein buntes und vielfältiges Hessen stark. „Rechtspopulisten wollen Deutschland und Hessen in finstere Zeiten der 1930er zurückkatapultieren. Sie hetzen gegen Geflüchtete, gegen Menschen mit Migrationshintergrund, gegen Juden und Moslems. Sie fantasieren davon, Funkhäuser und Presseverlage zu stürmen und zeigen offen Nazi-Symbole in den Straßen. […]
Dieses Land gehört allen, egal wen und wie sie lieben, alle gehören dazu!

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE wollen rückwirkende Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften im Landesrecht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wollen-rueckw/

Um die gefestigte höchstrichterliche Rechtsprechung, die zuletzt im August 2012 zum Familienzuschlag für Beamte sowie der Grunderwerbsteuer bestätigt wurde, endlich auch in Hessen in geltendes Recht umzusetzen, hat die GRÜNE Landtagsfraktion einen Gesetzentwurf zur rückwirkenden Gleichstellung der eingetragenen Lebenspartnerschaften im hessischen Landesrecht in den Landtag eingebracht: „Zwar ist Schwarz-Gelb 2010 endlich unserer Forderung nach Gleichstellung […]
ist, Menschen aufgrund der Tatsache, dass sie einen Menschen gleichen Geschlechts lieben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hetze gegen Muslime – Führungsriege der AfD braucht einen Integrationskurs – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hetze-gegen-muslime-fuehrungsriege-braucht/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN im Landtag wenden sich mit Nachdruck gegen das islamfeindliche und autoritäre Programm der Partei Alternative für Deutschland. „Die AfD spricht dem Islam die Daseinsberechtigung als Religion ab, stellt Muslime unter Generalverdacht und setzt sie mit islamistischen Extremisten gleich. Damit befördert sie nicht nur einmal mehr Fremdenfeindlichkeit und Rassismus, sondern sie entlarvt sich endgültig […]
und menschenfeindlich, sie will uns vorschreiben, an was wir glauben und wen wir lieben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Aus der Geschichte lernen – Demokratie muss lebendig gestaltet werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-aus-der-gesch/?d=druckvorschau

„Museen und Gedenkstätten zur deutschen Geschichte zu besuchen, ist eine gemeinschaftliche und notwendige Form für die Erweiterung des Wissens und eine bewusste Kultur des Erinnerns – beides sind Voraussetzungen für eine lebendige Demokratie.  Und dies gilt auch für die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen. Die besondere Herausforderung besteht dabei in einer Pädagogik, die Kindern Nicht-Selbsterlebtes […]
damals wie heute – wie sollen den Kinder und Jugendliche Demokratie begreifen, lieben