Peppermint Frieden – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum
https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/peppermint-frieden-3803/Peppermint Frieden
wirft einen unverblümten Blick auf die Gegenwart, in der die katholische Kirchen lieber
Meintest du leben?
Peppermint Frieden
wirft einen unverblümten Blick auf die Gegenwart, in der die katholische Kirchen lieber
The-New-Gen-Mediator – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
reflektierten die Schüler*innen über ihr Verhältnis zu Museen: Wie besuchen sie am liebsten
Drei Tage Mittelarrest
Schüchtern und lieb, ein herziges, pußliges Ding.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Die Geschwister verbindet eine tiefe, zum Teil inzestuöse Liebe, die bis zu Trakls
Machorka-Muff / Erinnerung im Herzen / Die langen Ferien der Lotte H. Eisner
Eisner ist das Protokoll einer Begegnung zweier Exilant*innen, die nicht nur die Liebe
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
geschriebenen Romans „Flotsam“ in London, der auf deutsch in Stockholm unter dem Titel „Liebe
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Patienten in der Psychoanalyse dar. 1927 Mit der freien Verfilmung des Romans „Die Liebe
Ich möchte kein Mann sein
Männer verkleiden: Wenn sich diese verkleideten Frauen in Männer verlieben und ihre Liebe
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
in „Mutter und Kind“ (1924) oder von Ossi Oswalda (1897-1948) in „Blitzzug der Liebe
Daten und Fakten – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Christine Göppinger, Kerstin Häussermann, Ulrike Huegle, Elke Kiffe, Andrea Lang, Antje Liebers