Goethe, Metamorphose d. Pflanzen http://www.deutschonline.de/Deutsch/Goethe/Kap4.htm
willkommen war dieses Gedicht der ezgent-lich Geliebten, welche das Recht hatte, die lieb-lichen
Meintest du leben?
willkommen war dieses Gedicht der ezgent-lich Geliebten, welche das Recht hatte, die lieb-lichen
Das Mädchen aber starb drei Tage danach vor Gram und wurde an der Seite ihres Liebsten
‚Ich sehe, das geht nicht,‘ sprach der Mann, ’spinn lieber, vielleicht kannst du
Aber sie hatte ihn eben lieb und er sie auch.
Darauf erwiderte der verkleidete Geist: „Mein lieber Bauer, der Rübezahl ist schon
Ellenbogen in die Rippen, „wach auf, geh hin zum Butt, ich will werden wie der liebe
Der älteste lachte, als er das hörte, und dachte bei sich: ,Du lieber Gott, was ist
Brüder Grimm Rotkäppchen Es war einmal eine kleine süße Dirne, die hatte jedermann lieb
die Ohren, er steckte sein zartes Haupt zum Fenster hinaus und rief: »Hierherauf, liebe
unvernünftigen Tiere noch in Frieden miteinander lebten, gewann eine Maus einen Frosch lieb