Referenzen Archive – Seite 5 von 6 – Raúl Krauthausen https://raul.de/category/referenzen/page/5/
Liebe Fritzen, Schon als ich 9 Jahre alt war, habe ich Fritz gehört.
Meintest du leben?
Liebe Fritzen, Schon als ich 9 Jahre alt war, habe ich Fritz gehört.
Ich stehe in Frankfurt und warte auf meine S-Bahn, als mein Handy klingelt. Am anderen Ende der Leitung eine Journalistin, die gern einen Beitrag zum Thema Blindheit machen möchte. Mit genauen Vorstellungen vom Ablauf. Sie möchte mich besuchen und einen Tag lang mit verbundenen Augen begleiten. Vorher solle ich sie noch in den Gebrauch des Blindenstocks einweisen. Und wir müssten bereits übermorgen drehen, da sie zeitliche Vorgaben bezüglich der Fertigstellung ihres Beitrags habe.
So eine Übung für jemanden der sieht möchte ich also lieber nicht blind im Straßenverkehr
Aktuelles Buch: „Wer Inklusion will, findet einen Weg.Wer sie nicht will, findet Ausreden.“ Wie eine zugänglichere Welt uns alle bereichert.
Kinderbuch “Als Ela das All eroberte“ ist ein Weltraumsong mit galaktischem Beat über Liebe
In ihrem Buch “Lasst uns um Europa kämpfen – Mit Liebe und Mut für eine neue EU.”
Das ist nun schon das 3. Mal, dass man mir mein Smartphone klaut. Ich stand um 20:15 am Kleistpark an der Ampel und wartete auf Grün. Ich telefonierte gerade mit einer Freundin und beendete das Gespräch. Beim Auflegen merkte ich, dass sich hinter mir zwei Jungs befanden. Sie waren verdächtig nah. Als ich wieder zur […]
Juni 2013 um 14:48 Uhr Lieber Raul – tut mir sehr leid für Dich – allein der Schock
Das ist nun schon das 3. Mal, dass man mir mein Smartphone klaut. Ich stand um 20:15 am Kleistpark an der Ampel und wartete auf Grün. Ich telefonierte gerade mit einer Freundin und beendete das Gespräch. Beim Auflegen merkte ich, dass sich hinter mir zwei Jungs befanden. Sie waren verdächtig nah. Als ich wieder zur […]
Juni 2013 um 14:48 Uhr Lieber Raul – tut mir sehr leid für Dich – allein der Schock
Das Leben ist teuer – und das von behinderten Menschen teurer. Am Ende des Tages kommt still ein stolzes Sümmchen zusammen. Das darf ja mal gesagt werden.
Chancen für uns alle; aber darüber redet niemand, immer geht es um “Kosten”, die am liebsten
Ich bin seit meiner Geburt behindert. Meinen Eltern verdanke ich, dass sie immer versucht haben, mich so „normal“ wie möglich zu erziehen. Sie legten großen Wert darauf, dass ich keine Sonderbehandlung bekam, die sich nur aus der Tatsache meiner körperlichen Einschränkungen ergab. Keine Benachteiligung, aber auch keine Bevorzugung: Ich sollte als selbständiger Mensch heranwachsen und […]
Es ist mir allemal lieber als die andere Sorte Mensch, die überhaupt nicht reagiert
Ich bin seit meiner Geburt behindert. Meinen Eltern verdanke ich, dass sie immer versucht haben, mich so „normal“ wie möglich zu erziehen. Sie legten großen Wert darauf, dass ich keine Sonderbehandlung bekam, die sich nur aus der Tatsache meiner körperlichen Einschränkungen ergab. Keine Benachteiligung, aber auch keine Bevorzugung: Ich sollte als selbständiger Mensch heranwachsen und […]
Es ist mir allemal lieber als die andere Sorte Mensch, die überhaupt nicht reagiert
Immer wieder höre ich den Satz: „Ich sehe dich nicht (mehr) als Behinderten.“ – Was wohl gut gemeint ist, kommt bei mir leider nicht immer so an.
Was wenn meine Freunde lieber spontan woanders hin wollen, und ich am Ende mit dem