Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Götter, Mythen, Abenteuer: die fabelhafte Welt der griechischen Antike – machmit

https://mach-mit.berlin/goetter-mythen-abenteuer-die-fabelhafte-welt-der-griechischen-antike/

Wir haben den antiken Griechen viel zu verdanken: von den Anfängen der Demokratie über zahlreiche wissenschaftliche Entdeckungen in den Bereichen Mathematik, Astronomie, Geometrie, Physik und Medizin bis zur modernen Philosophie. Hinzu kommen Errungenschaften in Kunst, Architektur, Theater, Literatur und Geschichtsschreibung sowie, nicht zu vergessen, die revolutionäre Entwicklung des griechischen Alphabets. Auch in sportlichen Ereignissen wie…
Beatboxen mit Beethoven: Klassik mit Witz und Spaß Ganz gleich, ob du klassische Musik liebst

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lausch dich schlau: ein MACH MIT Podcast-Special – machmit

https://mach-mit.berlin/lausch-dich-schlau-ein-mach-mit-podcast-special/

Wissens- oder auch Wissenschaftspodcasts für Kinder sind etwas Großartiges. Sie entführen uns in spannende Welten, nehmen uns mit auf eine (akustische) Abenteuerreise und vermitteln Wissen mit Spaß und Spannung. Sie regen die Fantasie an, widmen sich den vielfältigsten Themen und schulen dabei auch noch eine Schlüsselqualifikation: das Zuhören. Ein gutes Zuhören ist die Grundlage menschlicher…
Multimedia | Kultur/Medien | Literatur/Bücher Das besondere Game: Playing Kafka Du liebst

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

DLR_next: die Jugendseite des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt – machmit

https://mach-mit.berlin/dlr_next-die-jugendseite-des-deutschen-zentrums-fuer-luft-und-raumfahrt/

Eine wunderbare Reise ins Weltall bietet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit seinem Kinder- und Jugendportal DRL_next. Die Seite beinhaltet vielfältige Informationen, Bilder, Videos, Spiele, eine App sowie weitere Materialien rund um die Themen Raumfahrt, Universum, Astrophysik und MINT. Absolut empfehlenswert für alle kleinen und großen Weltraumforscherinnen und Weltraumforscher! https://www.dlr.de/next In den Bereichen…
Film/Kino | Kultur/Medien | MINT FragFinn: kostenloser Trickfilm-Workshop Du liebst

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

MINT – machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/mint/page/4/

MINT Überraschende Experimente, Expeditionen ins Universum, Mathe-Apps, Programmierworkshops oder YouTube-Tutorials: Diese Rubrik hält Spannendes, Erhellendes und Lehrreiches aus der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bereit.
Jüngeren Film/Kino Kultur/Medien MINT FragFinn: kostenloser Trickfilm-Workshop Du liebst

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Medien-fit: ein Spezial für Grundschul-Kids – machmit

https://mach-mit.berlin/medien-fit-ein-spezial-fuer-grundschul-kids/

Gehst du in die Grundschule und benutzt ein Smartphone, einen PC oder ein Tablett? Vielleicht hast du schon ein eigenes Handy oder vergleichbares Gerät. Höchstwahrscheinlich recherchierst du hin und wieder im Internet (auch für die Schule), schaust gelegentlich oder sogar regelmäßig Videos auf dem Computer, spielst Online-Games und nutzt einen Mitteilungsdienst wie WhatsApp. MACH MIT…
Die Lego-Opern des BR sind derart kurzweilig, witzig und mit so viel Liebe zum Detail

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Angebote zum Staunen, Gestalten, Malen und Forschen: der PA/SPIELkultur e.V. – machmit

https://mach-mit.berlin/angebote-zum-staunen-gestalten-malen-und-forschen-der-mitmachbereich-fuer-zu-hause-vom-verein-pa-spielkultur/

Der gemeinnützige Verein PA/SPIELkultur widmet sich engagiert und mit viel Herz der Kulturellen Bildung. Der Verein organisiert sowohl in seinen Veranstaltungsräumen als auch stadtweit Spiel-, Kultur-, Natur- und Medienprojekte für Kinder, Jugendliche und Familien. Auf der Website des Vereins findet man unter „Mitmachen“ in den fünf Rubriken Glück, Kunst, Medien, Natur und Spiel zahlreiche tolle…
Liebst Comics?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Rätsel der springenden Frösche: die lange Mathenacht – machmit

https://mach-mit.berlin/das-raetsel-der-springenden-froesche-die-lange-mathenacht/

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Mathematik-Exzellenzcluster aus Berlin, Bonn und Münster zeigen via ZOOM in Workshops und Vorträgen wie vielfältig und faszinierend Mathematik ist. Zum Spielstart der „Mathe-Adventskalender“ am 1. Dezember stellen sie zudem die Adventskalender vor. Als besondere Zugabe gibt es noch eine Stunde Mathe-Knobeln. Was: die Lange Mathenacht Wann: jedes Jahr (zumeist Anfang Dezember)…
Liebst Comics?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden