Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Festejo de Navidad

https://www.liederprojekt.org/lied20575-Festejo_de_Navidad.html

»Festejo de Navidad« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Illustriert von Frank Walka. – Señor Don José, Señora Maria, ha nacido en Lima el Niño Manuel. Los negros del Rímac traen para Él tondero y festejo, buñuelos con miel. La comadre Juana será su madrina y pa’hacerle caldo mató a su gallina. Será su padrino, el »compai« Quiñones, pa’ su »ahijau« divino, ricos picarones. El Negro Gaspar desde Casagrande trae p’al Niñito caña pa’ chupar. Un fino alfajor su tío Melchor que pa’ su zambito quiere lo mejor. El buen Baltasar, agüita de »azar«, pa’ que Manuelito no vuelv’a a llorar. Jesusito ’e mi alma, no llores así, que todos los negros se mueren por tí. Del paseo de Aguas vienen hasta aquí con arroz con leche flor de capulí. Los de Malambito, traen para tí humitas de dulce, pan de ajonjolí. Jesusito ’e mi alma, no llores así, que todos los negros ya estamos aquí.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Rääbeliechtli, wo gahsch hii / Rübenlichtlein, wo gehst hin?

https://www.liederprojekt.org/lied39204-Raeaebeliechtli_wo_gahsch_hii-Ruebenlichtlein_wo_gehst_hin.html

»Rääbeliechtli, wo gahsch hii / Rübenlichtlein, wo gehst hin?« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Hochdeutscher Text: Maik Brandenburg (*1962), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Rääbeliechtli, Rääbeliechtli wo gahsch hii? I die tunkli Nacht, ohni Sterneschy. Da mues mys Liechtli sy.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Al die willen te kaap’ren varen / Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren

https://www.liederprojekt.org/lied39195-Al_die_willen_te_kaapren_varen-Alle_die_mit_uns_auf_Kaperfahrt_fahren.html

»Al die willen te kaap’ren varen / Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schindler & Band, Vokalhelden der Berliner Philharmoniker, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie: aus Flandern, in „Chants populaires des Flamands de France“, Gent 1856; Originaltext: anonym Von den Vokalhelden der Berliner Philharmoniker für das Liederprojekt gesungen. – 1. |: Al die willen te kaap’ren varen moeten mannen met baarden zijn! 😐 Jan, Pier, Tjoris en Corneel, die hebben baarden, die hebben baarden, Jan, Pier, Tjoris en Corneel, die hebben baarden, zij vaaren mee!
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Zie, de maan schijnt door de bomen / Sieh, der Mond erhellt den Garten

https://www.liederprojekt.org/lied39207-Zie_de_maan_schijnt_door_de_bomen-Sieh_der_Mond_erhellt_den_Garten.html

»Zie, de maan schijnt door de bomen / Sieh, der Mond erhellt den Garten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie: Joannes Josephus Viotta (1814–1859) Text: Jan Pieter Heyer, erstmals 1843 veröffentlicht Deutscher Text: Ingo Zeller (*1968), © Carus-Verlag, Stuttgart – Zie, de maan schijnt door de bomen, makkers, staakt uw wild geraas! t’Heerlijk avondje is gekomen, t’avondje van Sint Niklaas. Vol verwachting klopt ons hart; wie de koek krijgt, wie de gard. Vol verwachting klopt ons hart; wie de koek krijgt, wie de grad.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Che baccan / Welch ein Krach!

https://www.liederprojekt.org/lied39196-Che_baccan-Welch_ein_Krach.html

»Che baccan / Welch ein Krach!« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Deutscher Text: Heidi Kirmße (*1925), © Carus-Verlag, Stuttgart – Che baccan, che baccan fa la pioggia, ciag, ciag, ciag, ciag! Noi la pioggia non temiamo, or ch ombrella tutti abbiamo. Noi la pioggia non temiamo, or che ombrella tutti abbiamo.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Gloria

https://www.liederprojekt.org/lied39177-Gloria.html

»Gloria« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Text und Musik: Bobbi Fischer (*1965) 2014 © Carus-Verlag, Stuttgart – Haleluja! Haleluja! Gloria, Gloria in Excelsis Deo. Ehre sei Gott, freue dich, Erde, jauchzet und singet!
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Jimba, jimba

https://www.liederprojekt.org/lied30123-Jimba_jimba.html

»Jimba, jimba« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Illustriert von Markus Lefrançois.Vorschlag für einen Kreistanz: T. 1+2: 4 Ausfallschritte mit je 4 Beistellschritten nach rechts T. 3+4: 4 Ausfallschritte mit je 4 Beistellschritten nach links in die Ausgangsposition T. 5: 4 kleine Schritte in die Mitte, mit rechts beginnen, dabei die Hände in die Luft T. 6: 2 x mit den Händen auf die Oberschenkel klatschen, 2 x in die Hände klatschen T. 7: 4 kleine Schritte zurück, mit rechts beginnen, dabei die Hände in die Luft T. 8: 2 x mit den Händen auf die Oberschenkel klatschen, 1 x in die Hände klatschen Bei
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Brüderchen, komm, tanz mit mir

https://www.liederprojekt.org/lied30120-Bruederchen_komm_tanz_mit_mir.html

»Brüderchen, komm, tanz mit mir« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Monika Mauch, Hugh Sandilands, Barbara Pfeifer, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Markus Lefrançois.Spielvorschlag: Je zwei Kinder stehen sich gegenüber, fassen sich an den Händen und bewegen sich während des Singens nach den Vorgaben im Text. Melodie: Volksweise aus Thüringen, um 1800, auch mit dem Text
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Komm, wir gehen nach Bethlehem

https://www.liederprojekt.org/lied39153-Komm_wir_gehen_nach_Bethlehem.html

»Komm, wir gehen nach Bethlehem« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Ensemble der Landesakademie, Ochsenhausen, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie und Text: Volkslied aus Böhmen Von Benedikt (11 Jahre), Julius (11 Jahre) und dem Kinderchor SingsalaSing Ochsenhausen für das Liederprojekt gesungen. – 1. Komm, wir gehn nach Bethlehem, didel, dudel, didel, dudel, didel, dudel, dei! |: Jesulein, Herre mein, wiegen woll’n wir dich gar fein. 😐
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben