Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Du, du liegst mir am Herzen

https://liederprojekt.org/lied43972-Du_du_liegst_mir_am_Herzen.html

»Du, du liegst mir am Herzen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: anonym, vor 1820 entstanden, 1821 zum ersten Mal gedruckt. – 1. Du, du liegst mir im Herzen, du, du liegst mir im Sinn. Du, du machst mir viel Schmerzen, weißt nicht, wie gut ich dir bin. Ja, ja, ja, ja, weißt nicht, wie gut ich dir bin.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

So wünsch ich ihr ein gute Nacht

https://www.liederprojekt.org/lied44009-So_wuensch_ich_ihr_ein_gute_Nacht.html

»So wünsch ich ihr ein gute Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Athesinus Consort Berlin, Klaus-Martin Bresgott, Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, um 1556 – 1. So wünsch ich ihr ein gute Nacht, bei der ich war alleine. Ein traurig Wort sie zu mir sprach: Wir zwei wir müssen scheiden. Ich scheide weit, Gott weiß die Zeit. Wied’r kommen das bringt Freude.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Lieblich hat sich gesellet

https://liederprojekt.org/lied43992-Lieblich_hat_sich_gesellet.html

»Lieblich hat sich gesellet« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Götz Payer, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, um 154 – 1. Lieblich hat sich gesellet mein Herz in kurzer Frist, zu einer, die mir gefället, Gott weiß wohl, wer sie ist. Sie liebet mich ganz inniglich die Alleriebste mein. Gott weiß wohl,wen ich mein.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Kinder bringen den Frieden

https://liederprojekt.org/lied39168-Kinder_bringen_den_Frieden.html

»Kinder bringen den Frieden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Marita Hasenmüller (*1962) 2006–2014 Text: Marita und Johanna Hasenmüller © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Als Könige ziehen wir heute hinaus, wir tragen die Freude von Haus zu Haus, wir wünschen den Frieden und brigen den Segen für euch und für alle, alle Kinder dieser Welt.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Fui ao jardim da Celeste / Celestes Garten

https://www.liederprojekt.org/lied39193-Fui_ao_jardim_da_Celeste-Celestes_Garten.html

»Fui ao jardim da Celeste / Celestes Garten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: mündlich überliefert Deutscher Text: Ingo Zeller (*1968), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Fui ao jardim da Caleste, giroflé, giroflá, fui ao jardim da Celeste, giroflé, flé, flá.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Ward ein Blümchen mir geschenket

https://www.liederprojekt.org/lied29191-Ward_ein_Bluemchen_mir_geschenket.html

»Ward ein Blümchen mir geschenket« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ruth Ziesak, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts; Text: A.H. Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) – 1. Ward ein Blümchen mir geschenket, hab’s gepflanzt und hab’s getränket, Vöglein, kommt und gebet acht! Gelt, ich hab es recht gemacht.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Innsbruck, ich muss dich lassen

https://www.liederprojekt.org/lied29156-Innsbruck_ich_muss_dich_lassen.html

»Innsbruck, ich muss dich lassen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Franz Vitzthum, Les Escapades, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Buhle: Geliebter Elend: altdeutsch für Ausland Melodie: Heinrich Isaac (1450–1517) Text: Kaiser Maximilian I. zugeschrieben, gedruckt bei Georg Forster, Frische Teutsche Liedlein I, Nürnberg 1539 – 1. Innsbruck, ich muss dich lassen, ich fahr dahin mein Straßen in fremde Land dahin. Mein Freud ist mir genommen, die ich nit weiß bekommen, wo ich im Elend bin.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben