Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Ein NBA-Champion für München: Serge Ibaka kommt zu den Bayern

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2023-24/09/serge-ibaka

Knapp zwei Wochen vor dem Saisonstart haben die Bayern-Basketballer ihren Kader vorerst komplettiert, und das spektakulär: Der langjährige NBA-Center und -Power Forward Serge Ibaka, 33, in tragender Rolle Champion 2019 mit den Toronto Raptors, hat beim deutschen Pokalsieger einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben. Das 2,10 Meter große Kraftpaket traf am Freitagvormittag in München ein, absolvierte anschließend alle medizinischen Checks erfolgreich und besiegelte sein Engagement abends per Handshake mit Vereinspräsident Herbert Hainer am Rande der Bundesliga-Partie gegen Bayer 04 Leverkusen.
gehe ich mit sehr viel Enthusiasmus an – ich habe noch sehr viel Feuer in mir und liebe

Die Bayern ignorieren die Müdigkeit beim munteren 103:71 gegen Jena

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/19.-spieltag-fcbb-vs.-jena/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben zwei Tage nach dem spektakulären Paukenschlag gegen Fenerbahce Istanbul auch in der BBL gegen Jena überzeugt und 103:71 (45:38) gewonnen. 5.100 Zuschauer im Audi Dome erlebten anfangs etwas müde Bayern, die aber gegen mutig auftretende Gäste im dritten Viertel das Kommando übernahmen und nicht den Hauch eines Zweifels daran aufkommen ließen, den 18. Sieg im 18. Spiel einzufahren. Maodo Lo fehlte erneut aufgrund eines Infektes, der leicht angeschlagene Leon Radosevic (Fuß) wurde geschont. Alle Bayern punkteten, sechs sogar zweistellig – 19 Dreier (Quote: 56 Prozent) und 26 Assists belegen eine beeindruckende Teamleistung. Nihad Djedovic war mit 16 Punkten der erfolgreichste Werfer.
Die Münchner hatten ihre liebe Mühe, in ihren Rhythmus zu finden, die Gäste dagegen

101:95 n.V.: Bayerns Rekord-Siegesserie hält auch gegen Bayreuth

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/15.-spieltag-fcbb-vs.-bayreuth/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben im ersten Heimspiel des Jahres gegen den Bamberg-Bezwinger Bayreuth nach Verlängerung 101:95 (47:40, 84:84) gewonnen und bleiben unbesiegt an der Tabellenspitze. 5.828 Zuschauer im Audi Dome wurden Zeuge eines vorgezogenen Sonntagabend-Krimis: Die Oberfranken blieben dem Meister über die gesamte Spielzeit hinweg hartnäckig auf den Fersen, übernahmen in der Crunchtime mehrfach die Führung und zwangen die Bayern in die Verlängerung. In der fünfminütigen Zugabe setzten sich die kämpferischen Münchner letztlich verdient durch und erwiesen sich von der Freiwurflinie als nervenstark. Stefan Jovic konnte nach seinem grippalen Infekt noch nicht eingesetzt werden. Derrick Williams war mit 27 Punkten der erfolgreichste Werfer der Münchner.
Viertel Die Bayern hatten ihre liebe Mühe, die Gäste lauerten und witterten ihre

Ivan Kharchenkov im Porträt

https://fcbayern.com/basketball/de/teams/nachwuchs/news/05/ivan-kharchenkov

Trotz einer schwierigen Saison mit vielen Verletzungen hat die U19 des FCBB erneut das TOP4 um die deutsche Meisterschaft erreicht. Die Endrunde der Nachwuchsbundesliga findet am Pfingstwochenende des 27./28. Mai in Frankfurt statt. Bayern trifft am Samstag ab 20 Uhr im Halbfinale auf Alba Berlin, neben Vechta (vs. Team Urspring) Favorit auf den Titel. Einer der FCBB-Youngster, die sich nach längerer Pause zurückgekämpft haben, ist Ivan Kharchenkov. Der erst 16-Jährige hatte bereits drei Einsätze bei den Profis. Ein Porträt über jemanden, der Basketball lebt, nach dem Motto: „Ball is life“.
Am Wochenende will er beim NBBL-TOP4 natürlich am liebsten den Titel holen.

77:69 gegen Zenit St. Petersburg: Die Bayern feiern am Freitag, den 13., endlich ihren fünften EuroLeague-Sieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/13.-spieltag-fcbb-vs.-st.-petersburg/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben in der EuroLeague zurück in die Erfolgsspur gefunden: Mit 77:69 (37:35) Punkten setzte sich der Deutsche Meister gegen Zenit St. Petersburg durch und feierte damit seinen fünften Erfolg. 5.197 Zuschauer im Audi Dome sahen einen zähen Beginn, ehe sich die Gastgeber über eine zupackendere Defensive zunehmend steigerte und im dritten Viertel zweistellig absetzten. Fünf Münchner punkteten zweistellig, Josh Huestis bestritt nach knapp dreimonatiger Verletzungspause sein erstes Pflichtspiel für den FC Bayern. Co-Kapitän Vladimir Lucic war mit 17 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern.
Petersburg seine liebe Mühe, der Score blieb ausgeglichen (20:20/14.).