Dr. Hannah Förster | oeko.de https://www.oeko.de/das-institut/team/team-detail/hannah-foerster/
Over the past year, global temperatures have consistently PDF Download (extern)
Over the past year, global temperatures have consistently PDF Download (extern)
transgenic GMOs, yet advancements in so-called “new genomic techniques (NGTs)” have
provides information on recyclers of used lead-acid batteries (ULABs) in Nigeria that have
Over the past year, global temperatures have consistently PDF Download (extern)
Building on this, the researchers have identified management practices and governance
Die EU wird ihre klimaschädlichen Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 55 Prozent im Vergleich zu 1990 senken, wie im Trilog zum European Green Deal vereinbart. Damit haben Europarat und Europaparlament die Vorschläge der Europäischen Kommission aus dem „Fit for 55“-Paket für ambitioniertere Klimaziele und ordnungsrechtliche und marktorientierte Instrumente umgesetzt.
Download Vergrößern Flying and climate protection: How greenhouse gas emissions have
Die Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts analysieren und bewerten verkehrspolitische Maßnahmen danach, ob sie das Klima schützen und gleichzeitig sozial gerecht sind.
central building block in the debate around many energy and climate policy issues and have
Wie die Verkehrspolitik im Kleinen und im Großen nachhaltig gestaltet werden kann, steht seit vielen Jahren im Fokus der Arbeit des Öko-Instituts.
engine is foreshadowed in large parts of road traffic: Major states and regions have
Die EU wird ihre klimaschädlichen Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 55 Prozent im Vergleich zu 1990 senken, wie im Trilog zum European Green Deal vereinbart. Damit haben Europarat und Europaparlament die Vorschläge der Europäischen Kommission aus dem „Fit for 55“-Paket für ambitioniertere Klimaziele und ordnungsrechtliche und marktorientierte Instrumente umgesetzt.
Download Vergrößern Flying and climate protection: How greenhouse gas emissions have
Beiträge und Standpunkte aus dem Öko-Insititut
While the methodologies have been improved compared to previous versions, in our