Publikationen | BFN https://www.bfn.de/publikationen?f%5B0%5D=topic%3A354
ratification of the UN Convention on Biological Diversity (CBD), member countries have
ratification of the UN Convention on Biological Diversity (CBD), member countries have
The European Union (EU) is one of the global major importers of living reptiles, as well as their parts and products (such as leather). Additionally, Germany is a main transit country in the reptile trade within the EU and therefore has a high responsibility for the conservation of traded species.
In Germany, there are numerous specialist keepers who have great experience in keeping
Rund 150 Fachleute aus ganz Europa diskutieren vom 26. bis 28. September in Bonn die Rolle von Flussauen und Küstenfeuchtgebieten für den Natur- und Klimaschutz. Dabei bringen sie aktuellste Erkenntnisse aus Wissenschaft, Politik und Praxis zusammen und entwickeln Empfehlungen für die Erhaltung und Wiederherstellung dieser lebenswichtigen Ökosysteme.
(BfN) and the European Net-work of Heads of Nature Conservation Agencies (ENCA) have
The webinar will present two legal opinions of Prof Dr. Dr. Tade Spranger, University of Bonn, which both conclude that the proposed new regulation on the use of plants derived from new genetic engineering techniques (NGT) violates European Union law.
One example are NGT-RNAi plants with pesticidal properties, that have potential adverse
Erfahren Sie mehr über die Definition und Bedeutung der biologischen Vielfalt sowie die Strategie in Deutschland zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität.
(BfN) and the European Net-work of Heads of Nature Conservation Agencies (ENCA) have
Aus regionalwirtschaftlichen, struktur- und umweltpolitischen Gründen vergibt die öffentliche Hand unterschiedliche Subventionen an private Betriebe.
Siehe auch das Positionspapier des BfN zur Situation des Grünlandes „Where have all
Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe Verweise zu wichtigen völkerrechtlichen Abkommen im Bereich des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Im internationalen Recht, auch bezeichnet als Völkerrecht, liegt der Schwerpunkt auf der Regelung der Beziehungen zwischen verschiedenen Staaten. Zu den wichtigsten Rechtsquellen zählen daher internationale Abkommen, die von den jeweiligen Vertragsparteien ratifiziert werden. Hierbei ist kein anderer Teilbereich des Umweltrechts derart stark geprägt von internationalen Vorgaben wie das europäische und deutsche Naturschutzrecht.
ratification of the UN Convention on Biological Diversity (CBD), member countries have
Das Projekt geht mit lokalen Bevölkerungsgruppen ins Gespräch, die durch Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen oder Tiere betroffen wären. Es entwickelt Richtlinien für einen interkulturellen Austausch bei Abwägungen zu neuen Anwendungsszenarien der Synthetischen Biologie.
guidelines for the intercultural assessment synthetic biology applications that could have
Die biologische Vielfalt und das Klima sind eng miteinander verbunden und beeinflussen einander gegenseitig.
(BfN) and the European Net-work of Heads of Nature Conservation Agencies (ENCA) have
risks is intended to guide someone to the level of detail and confidence that they have