Geschenkartikel – Ratzfatz durch die Mauer https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/geschenkartikel/
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
[cmplz-document type=“cookie-statement“]
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
Du schreibst gerne und findest das Mauerthema spannend? Dann bist du in der Ratzfatz-Kinderredaktion willkommen. Wer kann mitmachen? Ratzfatz durch die Mauer ist für Kinder gemacht, aber mitmachen kann jeder, ob jung oder alt, ob Eltern, Geschwister, Großeltern, Lehrer und Erzieher, Hauptsache, der Beitrag ist für Kinder geeignet und macht Spaß! Sende deinen Beitrag an …
You also have the option to opt-out of these cookies.
Du rätselst gerne, dann versuch dich an unserem Mauerquiz über die Berliner Mauer! hier geht’s zum Quiz Hier geht’s zum Kreuzworträtsel, über die Teilung & Wiedervereinigung Deutschlands: hier geht’s zum Kreuzworträtsel Hier geht’s zum Ratzfatz Kreuzworträtsel : Kreuzworträtsel zum Download
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
You also have the option to opt-out of these cookies.
Durch die Westsahara zieht sich ein über 2700 Kilometer langer mit Steinen befestigter Sandwall. Im Arabischen wird der Sandwall „Berm“ genannt. Er ist bis zu drei Meter hoch, gesichert mit Stacheldraht, Gräben und Minen. An einigen Stellen besteht er aus einer Steinmauer. Teilweise dienen auch Berge als Hindernis. Warum gibt es diesen Grenzwall? Marokko beansprucht …
You also have the option to opt-out of these cookies.
Unser Studiopartner Martin Freitag vom Berliner Studio Küß mich Musik war noch ein Kind, als die Mauer im Sommer 1961 gebaut wurde. Er lebte ganz in der Nähe des Berliner Grenzgebietes, in Moabit, und hat uns erzählt, wie er den Mauerbau erlebt hat. Hat der Mauerbau seine Kindheit verändert? In diesem Video berichtet Martin von …
You also have the option to opt-out of these cookies.
Die längste Mauer der zwischen Indien & Bangladesh India Bangladesh Border Araucaria Von Furfur – Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: BlankMap-FlatWorld6.svg, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41452496 Wissenswertes Die längste Mauer der Welt wurde in dem Jahr gebaut, als die Berliner Mauer fiel, im Jahr 1989. Mit 4000 Kilometern Stacheldraht grenzt sich Indien von Bangladesch …
You also have the option to opt-out of these cookies.