Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Es gibt ein Höchstalter. Ich ver­mute es irgendwo bei 120 Jah­ren“

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/interviews/-es-gibt-ein-hoechstalter-ich-ver-mute-es-irgendwo-bei-120-jah-ren--158426

Die Lebenserwartung steigt seit Jahrzehnten. Doch irgendwann ist die natürliche Grenze erreicht, sagt Alternsforscher Christoph Englert.
Englert: Es gibt für Menschen wie für jede andere Spezies auch ein Höchstalter.

7 Jahre länger

https://www.7jahrelaenger.de/7jl

Eine Initiative der Deutschen Versicherer
Unser Lebenserwartungsrechner gibt dir nach nur drei Klicks die Antwort.

„Viele Menschen planen ihren Urlaub besser als ihren Ruhestand“

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/interviews/-viele-menschen-planen-ihren-urlaub-besser-als-ihren-ruhestand--55108

Mit der Rente beginnt ein völlig neuer Lebensabschnitt. Wer sich darauf nicht vorbereitet, fällt in ein tiefes Loch, sagt Ruhestandscoach Anita Feuersänger.
Er gibt uns Sicherheit – zum Beispiel durch Struktur und das Gefühl, dass man dazugehört, Anerkennung

Standleitung zum Arzt

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/magazin/standleitung-zum-arzt-54290

Die Digitalisierung ermöglicht die medizinische Versorgung von Patienten aus der Ferne. Es ist auch eine Chance für ein längeres eigenständiges Leben.
In der Arztpraxis der Zukunft gibt es nur noch ein kleines Wartezimmer.

Nur Seiten von www.7jahrelaenger.de anzeigen

Jugendwettbewerb myDigitalWorld gibt Gewinner bekannt – DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/node-1563/

Verein DsiN kürt beste Projekte für mehr Sicherheit im Netz Bundesministerium des Innern würdigt Schüler-Engagement Wettbewerbsjury prämiert sechs
Close Pressemitteilung Jugendwettbewerb myDigitalWorld gibt Gewinner bekannt Rund 400 Schüler haben

Leitfaden "Sicheres Arbeiten von unterwegs" - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/node-397/

Der Leitfaden "Sicheres Arbeiten von unterwegs" gibt Unternehmen Hinweise für passende organisatorische
Verbände Mitarbeiter im Betrieb Städte und Gemeinden Der Leitfaden Sicheres Arbeiten von unterwegs gibt

Startschuss des DsiN-CloudScout in Brüssel 2014 - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/node-758/

DIGITALEUROPE und DsiN starteten heute den EU Cloud Scout: Der interaktive Online-Check gibt kleinen
Der interaktive Online-Check gibt Unternehmen Orientierungshilfe auf dem Weg in die Cloud.

DsiN-Ratgeber: Online einkaufen und bezahlen – sicher shoppen - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-ratgeber-online-einkaufen-und-bezahlen-sicher-shoppen/

Ob Kleidung, Elektrogeräte, Einrichtungsgestände oder alltägliche Besorgungen – es gibt nahezu nichts
Ob Kleidung, Elektrogeräte, Einrichtungsgestände oder alltägliche Besorgungen – es gibt nahezu nichts

Nur Seiten von www.sicher-im-netz.de anzeigen

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/verlaessliche-informationen-zum-coronavirus-erkennen/

Es gibt viele seriöse Informationen im Internet – leider kursieren aber auch viele Falschinformationen
Zurück Verlässliche Informationen zum Coronavirus erkennen Nachricht 30.05.2020 Es gibt viele

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/hitze-und-hitzeschutz-tipps-fuer-eltern-von-babys-und-kleinkindern/

Die BZgA gibt Tipps, wie Eltern Kinder am besten schützen können.
Achtung Hitze: Kleinkinder und Babys sind besonders gefährdet Nachricht 25.07.2022 Die BZgA gibt

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/handy-verschenken-auf-strahlungsarme-modelle-achten/

Die SAR-Liste des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) gibt einen guten Überblick
Nachricht 07.12.2023 Die SAR-Liste des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) gibt einen guten Überblick

Nur Seiten von www.kindergesundheit-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die letzten Wahlen

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1930/

Österreich 1930 – Anfang der 1930er-Jahre gibt es die letzten Wahlen der Ersten Republik.
Anfang der 1930er-Jahre gibt es die letzten Wahlen der Ersten Republik. Am 9.

Metallerstreik zu Beginn des „Goldenen Zeitalters“ der Sozialpartnerschaft

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1960/

1960er-Jahre etabliert sich die Sozialpartnerschaft immer mehr als Verhandlungspartnerschaft. 1962 gibt
1960er-Jahre etabliert sich die Sozialpartnerschaft immer mehr als Verhandlungspartnerschaft. 1962 gibt

Auslandseinsätze und Wehrpflicht

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/2013/

Das Österreichische Bundesheer beteiligt sich seit 1960 an internationalen Missionen. 2013 gibt
Das Österreichische Bundesheer beteiligt sich seit 1960 an internationalen Missionen. 2013 gibt es eine

Dekade des Terrorismus

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1981/

Österreich 1981 – Zwischen 1973 und 1985 gibt es in Österreich mehrere Geiselnahmen und Terroranschl
Zwischen 1973 und 1985 gibt es in Österreich mehrere Geiselnahmen und Terroranschläge – zum Beispiel

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

AkU Bochum e.V. | Klimafakten

https://www.aku-bochum.de/2023/klimafakten/

Klimafakten – Ja, es gibt keinen Klimawandel. – Das wäre ein langsam stattfindendes Phänomen.Es gibt auch keine Klimakrise: Eine Krise ist ein kurzfristiges
. → Klima & Energie,Startseite → Klimafakten Ja, es gibt keinen Klimawandel.

AkU Bochum e.V. | Rote Listen

https://www.aku-bochum.de/2016/rote-listen/

Es gibt sie für NRW, für Deutschland. Eine intern…
Es gibt sie für NRW, für Deutschland.

AkU Bochum e.V. | Grasfrosch

https://www.aku-bochum.de/2000/grasfrosch/

Grasfrosch – Weiterhin gibt es in Bochum noch den Grasfrosch (Rana temporaria).
. → Bochumer Amphibienarten → Grasfrosch Weiterhin gibt es in Bochum noch den Grasfrosch (Rana temporaria

AkU Bochum e.V. | Europas wilde Wälder

https://www.aku-bochum.de/2012/europas-wilde-walder/

Wälder – Keine Veranstaltung des AkU, sondern eine Multivisionsschau von Markus Mauthe / Greenpeace gibt
Wälder Keine Veranstaltung des AkU, sondern eine Multivisionsschau von Markus Mauthe / Greenpeace gibt

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lesenlernen leicht gemacht: Stiftung Lesen gibt Eltern Tipps zum Schulstart: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/lesenlernen-leicht-gemacht-stiftung-lesen-gibt-eltern-tipps-zum-schulstart

Lesenlernen leicht gemacht: Stiftung Lesen gibt Eltern Tipps zum Schulstart 04.08.2020 © ©Adam Winger

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/das-ist-doch-unfair

Warum gibt es Armut und Reichtum?
Inka Friese und Sarah Tabea Hinrichs Das ist doch unfair Warum gibt es Armut und Reichtum?

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/das-ist-doch-unfair

Warum gibt es Armut und Reichtum?
Inka Friese und Sarah Tabea Hinrichs Das ist doch unfair Warum gibt es Armut und Reichtum?

Lesetipps und Unterrichtsideen: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=type%3A0&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=theme%3ALustiges&tx_solr%5Bpage%5D=8

Die neuesten Bücher, aktuelle Apps und Impulse für den Unterricht gibt es hier in unserer Datenbank.
Ihre Auswahl: Lesetipps Lustiges Alle löschen Sortieren nach: Jahr A-Z Z-A Roman Geister gibt

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Mehr als nur Konsumtempel « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/mehr-als-nur-konsumtempel/

Für Kinder gibt es jetzt nicht so viel, aber es ist alles entspannt hier.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gibt es Tempolimits für Radfahrer? | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/gibt-es-tempolimits-fuer-radfahrende/

Geschwindigkeitsbegrenzungen sind für Kraftfahrzeuge klar geregelt – anders als bei Radfahrenden. Eine Übersicht.
Zum Hauptinhalt springen Gibt es Tempolimits für Radfahrende?

„Der Fahrende hat immer die volle Verantwortung.“ | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/menschen-und-geschichten/artikeluebersicht/der-fahrende-hat-immer-die-volle-verantwortung/

Tempomat an und zurücklehnen – wer mit Geschwindigkeitsreglern fährt, gibt Kontrolle ab. – DVR-Experte Welf Stankowitz gibt im Interview Einblick.
immer die volle Verantwortung.“ Tempomat an und zurücklehnen – wer mit Geschwindigkeitsreglern fährt, gibt

Neuer Spot zur Rettungsgasse: Deshalb zählt jede Sekunde | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/aktuelles-und-downloads/aktuelles/neuer-spot-zur-rettungsgasse-deshalb-zaehlt-jede-sekunde/

Der neue Film von „Runter vom Gas“ gibt Helfern eine Stimme.
2020 Neuer Spot zur Rettungsgasse: Deshalb zählt jede Sekunde Der neue Film von „Runter vom Gas“ gibt

Unfallursache Vorfahrt | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/leichte-sprache/leichte-sprache-unfallursache-vorfahrt/

Leichte Sprache: Im Straßen-Verkehr gibt es viele Regeln.
Juli 2025 Unfallursache Vorfahrt Im Straßen-Verkehr gibt es viele Regeln.

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen