Haie im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/haie-allgemein/
Die Antworten gibt es hier!
Es gibt aber auch Mini-Haie wie den Zwergdornhai aus der Tiefsee, der mit 20 Zentimetern
Die Antworten gibt es hier!
Es gibt aber auch Mini-Haie wie den Zwergdornhai aus der Tiefsee, der mit 20 Zentimetern
Doch es gibt auch Positives zu berichten.
In der Natur gibt es weit über 8.000 verschiedene Terpene, im Wald selbst sind es
Die Antworten gibt es hier!
Die größten Populationen gibt es in Sambia und der Demokratischen Republik Kongo.
Wilhelmer Tal bei Freiburg gibt es Wildnis zu entdecken.
Im Anschluss warten an den vierzehn Stationen spannende Fragestellungen wie: Wo gibt
Die Antworten gibt es hier!
Aufgrund der noch jungen Neuentdeckung als eigene Art gibt es bisher wenige artspezifische
Doch auch in Europa und bei uns in Deutschland gibt es Urwälder.
nur noch in Skandinavien und Südosteuropa Rund 1,4 Millionen Hektar Primärwald gibt
Die Antworten gibt es hier!
Peter Wernicke / WWF Tanzende Trompeter Insgesamt 15 Kranicharten gibt es weltweit
Die Antworten gibt es hier!
Innerhalb der Robben gibt es drei Familien: die Hundsrobben (Phocidae), die Ohrenrobben
LNG-Terminal auf Rügen: Breites Bündnis gibt Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme
Doch es gibt auch Lösungen.
Der Boden wird weich und gibt nach.