Auf dem Land – WWF Junior
https://www.wwf-junior.de/feed/Auf%20dem%20Land%E2%80%8BWeiterlesen Weiterlesen Komm mit ins Allgäu Im Allgäu gibt es viel zu entdecken
Weiterlesen Weiterlesen Komm mit ins Allgäu Im Allgäu gibt es viel zu entdecken
Thailändische Kinder lieben Früchte wie Ananas, Papayas und Mangos. Eines der beliebtesten Gerichte ist Klebreis mit Kokossauce und Mango. Hast du Lust, es zu probieren?
Du brauchst für 4 Portionen: • 200 Gramm thailändischen Klebreis (gibt es im asiatischen
Du willst mehr über Bienen erfahren? Warum sie sehr spannende Insekten sind und dazu noch überaus wichtig für unser Essen? Hier findest du alle Bienen-Seiten auf Junior.de.
Wildbienen Wildbienen gibt es in einer enormen Vielfalt – von pummeligen Hummeln
Viele Spinnenarten sind durch uns Menschen gefährdet – weil wir ihnen ihre natürlichen Verstecke wegnehmen oder ihre Netze zerstören. Du kannst Spinnen helfen – in Haus und Garten.
Wo viele Spinnen wohnen, gibt es im Sommer auch keine stechenden Mücken und andere
Was ist Plastik? Warum ist Plastik so beliebt? Und wie viele Plastiktüten werden in Deutschland jedes Jahr verbraucht? Wir verraten es dir.
Deshalb gibt es unzählige Dinge, die daraus hergestellt werden – vom Kinderspielzeug
Südamerika In der Stadt mehr……weniger Komm mit ins Allgäu Im Allgäu gibt
Wenn sie brüllen, gehen alle in Deckung. Leider hat es ihnen nichts genutzt. Sehr viele Tiger sind in der Vergangenheit umgekommen. Doch in den letzten Jahren ist ihre Zahl wieder auf schätzungsweise knapp 3.900 Tiere angestiegen. Weil der WWF und viele andere sich gekümmert haben.
Jeder Tiger hat sein eigenes Streifen- muster, das es nur einmal auf der Welt gibt
Wie Ufos sausen Fledermäuse lautlos und mit unglaublicher Schnelligkeit auf dich zu – und weichen im letzten Augenblick aus. Dabei haben sie es nicht auf dich abgesehen, nein: Sie sind hinter umherschwirrenden Insekten her.
Tatsächlich gibt es Vampirfledermäuse in Süd- und Mittelamerika, die sich von Blut
Klimaschutz im Winter: Zuhause kannst du mithelfen, Treibhausgase zu vermeiden und damit zugleich Geld und Energie zu sparen!
Im Baumarkt gibt es dafür einfache Schaumstoff-Klebstreifen.
Seit mehr als 40 Jahren hilft der WWF mit, dass die Großen Pandabären nicht aussterben. Hier zeigen wir dir, wie die Bambusliebhaber in der Wildnis leben – und was sie so besonders macht.
Deshalb gibt es noch viel zu tun, damit die Großen Pandas sich noch weiter vermehren