Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Welt der Physik: Kann man Sterne kaufen?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/sterne-kaufen/

Was sind schon Diamanten gegen einen echten Stern am Himmel, was kann es Schöneres geben, als einen einzigartigen Stern zu verschenken, der Nachts am Himmel für den Liebsten oder die Liebste leuchtet? So oder ähnlich werben die Anbieter für ihre Sterntaufen. Immerhin ist das Angebot inzwischen seriöser geworden: Die meisten Firmen stellen deutlich klar, dass der Käufer kein Eigentum an dem Stern erwirbt und das die Namensgebung nur einen inoffiziellen und ideellen Charakter hat.
wer weiß, vielleicht kreisen um den ausgewählten Stern sogar Planeten, vielleicht gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Materie nahe am absoluten Nullpunkt der Temperatur

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/quanteneffekte/absoluter-nullpunkt/

Beim Metall-Isolator-Übergang und anderen Quantenphasenübergängen spielen die Quanteneigenschaften der Materie die ausschlaggebende Rolle. Diese Quantenphänomene können experimentell nur bei sehr tiefen Temperaturen, im Bereich von wenigen Grad Kelvin, in der Nähe des absoluten Nullpunkts studiert werden.
So gibt es deutliche Hinweise, dass in gewissen Stoffen – zum Beispiel in der exotischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Das Herschel-Weltraumobservatorium

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/teleskope-und-satelliten/herschel-weltraumobservatorium/

Das am 14. Mai 2009 gestartete Weltraumobservatorium Herschel wird völlig neuartige Beobachtungen im Fern-Infrarot-Bereich ermöglichen. Es kombiniert ein 3,5-Meter-Spiegelteleskop mit den hochempfindlichen Instrumenten „SPIRE“, „PACS“ und „HIFI“, die die Strahlung von interstellaren Staub- und Gaswolken vermessen können. Die Beobachtungen mit Herschel werden dazu beitragen, Fragen zur Entstehung von Sternen und Galaxien zu beantworten.
, dass es jenseits des roten sichtbaren Lichtes noch eine unsichtbare Strahlung gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden