Welt der Physik: Laser und Plasmen
https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/plasma/laser-und-plasmen/Für solche Laserplasmen gibt es eine Vielzahl von Anwendungen.
Für solche Laserplasmen gibt es eine Vielzahl von Anwendungen.
Für solche Laserplasmen gibt es eine Vielzahl von Anwendungen.
Für solche Laserplasmen gibt es eine Vielzahl von Anwendungen.
Manchmal aber werden blaue Eisberge beobachtet, und es gibt sogar grüne Exemplare
Manchmal aber werden blaue Eisberge beobachtet, und es gibt sogar grüne Exemplare
Flüssigkeiten, Gase und Plasmen, Halb- und Supraleiter, Gläser und Magnete – Materie gibt
Klischees gibt es wahrlich genug.
Klischees gibt es wahrlich genug.
Gibt es gar neues, unbekanntes Verhalten der Materie in hohen Magnetfeldern?
Gibt es gar neues, unbekanntes Verhalten der Materie in hohen Magnetfeldern?
Für jeden Spektralbereich, von den Radiowellen bis hin zu Röntgenstrahlen, gibt es
Innerhalb dieses Abstandsradius gibt es aber nur sehr wenige Galaxien um unser Milchstraßensystem
In der dünnen Luft darüber gibt es aber mehr zu entdecken als nur das Polarlicht.
In der dünnen Luft darüber gibt es aber mehr zu entdecken als nur das Polarlicht.
Später nutzte man sie als Nebeneffekt und seit Mitte der 1980er gibt es gezielt entwickelte
Die Story des Films 2012: Im Jahre 2009 erhält die amerikanische Regierung einen vertraulichen Report, der bestätigt, dass die Erde schon in wenigen Jahren dem Untergang geweiht ist – nämlich zum Ende des Maya-Kalenders am 21.12.2012. Während engagierte Wissenschaftler fieberhaft nach Auswegen aus der Katastrophe suchen, wird an oberster Stelle ein geheimer Katastrophenplan entwickelt, der jedoch nicht die Rettung aller Menschen vorsieht.
Nein. 2012 gibt es keine außergewöhnliche Planetenkonstellation.
Zwar lassen sich Erdbeben generell nicht vorhersagen, doch sehr kurzfristig sind Warnungen vor bevorstehenden Erdstößen durchaus möglich.
Es gibt also einen gewissen Bereich, wo Frühwarnung nützt – aber natürlich können