Nachhaltigkeit zertifizieren | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/nachhaltigkeit-zertifizieren
Eine Pflicht zur Akkreditierung gibt es im Bereich Nachhaltigkeit derzeit noch nicht
Eine Pflicht zur Akkreditierung gibt es im Bereich Nachhaltigkeit derzeit noch nicht
Hierbei gibt es deutliche Unterschiede – etwa dadurch, welchen Fächern Verbraucherbildung
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich
„Unsere Flotte … gibt Ihnen die Möglichkeit, grüner zu fliegen.“ An anderer Stelle
Es gibt keinen gesetzlichen Anspruchsgrundlage für Inkassokosten.
vzbv einigt sich erneut außergerichtlich mit Energieanbietern
Der Vergleichs-Check des vzbv gibt Orientierung für die unterschiedlichen Fallkonstellationen
Interview von Ramona Pop mit der Funke Mediengruppe
Bislang gibt es kein richtiges Forum, in dem mit Verbänden und anderen gesellschaftlichen
vzbv-Umfrage: Hoher Bedarf an Kundenkommunikation zeigt Probleme auf
Jede:r Fünfte (21 Prozent) gibt an, dabei sehr oder eher negative Erfahrungen mit
Tagesspiegel-Interview mit vzbv-Vorständin Ramona Pop zum Dritten Entlastungspaket
Leider gibt es in dem Paket keine konkrete Idee für einen Nachfolger für das Neun-Euro-Ticket
Stellungnahme des vzbv zum Data Governance Act
Doch noch immer gibt es Regelungslücken – zum Nachteil von Verbraucher:innen.
vzbv veröffentlicht Befragung zu Produktsicherheit auf Online-Marktplätzen
Bestellen Verbraucher:innen bei Händlern außerhalb der EU, gibt es immer wieder Probleme