Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Gute Kinder- und Jugendmedien laden zum Mitmachen ein“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gute-kinder-und-jugendmedien-laden-zum-mitmachen-ein

Was macht gute Kinder- und Jugendmedien aus? Hans-Jürgen Palme, Geschäftsführer des medienpädagogischen Vereins „SIN – Studio im Netz“, geht dieser Frage seit fast zwanzig Jahren nach. Im Interview erklärt er, wie Schulunterricht von guten Games und Apps profitieren kann.
Es gibt inzwischen einige Spiele fürs Handy, in denen Kinder und Jugendliche Routen

„Finanzielle Allgemeinbildung muss die Verknüpfung von Zeit und Risiko offenlegen“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/finanzielle-allgemeinbildung-muss-die-verknupfung-von-zeit-und-risiko-offenlegen

Kreditkarten, Dispokredite, Versicherungen: Der Markt für Finanzprodukte ist kompliziert, ständig im Wandel und selbst für Experten nur schwer zu durchschauen. Jugendliche stellt diese Unübersichtlichkeit und Komplexität vor ungleich größere Schwierigkeiten. Verbraucherschützer Frank-Christian Pauli erklärt, wie die Schule bei der Orientierung auf den Finanzmärkten helfen kann und auf welchen Pfeilern eine solide finanzielle Allgemeinbildung aufbauen sollte.
Also gibt es auf jeden Fall Optimierungsbedarf.

Verbraucherschutz aktiv gestalten

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherschutz-aktiv-gestalten

Wann bin ich Verbraucher:in? Was ist Verbraucherschutz? Und wie kann ich mich und andere schützen? In den Workshops der Verbraucherchecker finden Jugendliche Antworten auf diese Fragen. Der Action Planner, das Begleitheft zum Workshop, ermöglicht eine individuelle Auseinandersetzung mit Verbraucherbildung – auch über die Workshops hinaus.
Der Fakten-Teil gibt Jugendlichen Informationen zu den Themen der Verbraucherbildung

EU on tour – Die EU auf einen Blick

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/eu-tour-die-eu-auf-einen-blick

Wie funktioniert die Europäische Union und warum geht sie uns alle etwas an? – Auf anschauliche Art und Weise vermittelt die Wanderausstellung kompakt Wissen über die Europäische Union. Das kostenfreie Angebot der Europäischen Kommission richtet sich an Schulen, Bildungsträger, Vereine und Rathäuser.
Zusätzlich gibt es die Option, eine Outdoor-Variante der Roll-Ups zu bestellen.