Wege ins Ausland – Leibniz Universität Hannover https://www.uni-hannover.de/de/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/promotion/international/ausland
Es gibt auch zahlreiche länderspezifische Förderungen.
Es gibt auch zahlreiche länderspezifische Förderungen.
Interdisziplinäres Forscherteam präsentiert App zum Bestimmen und Erfassen von Marienkäfern
Diese und weitere spannende Informationen gibt es in der App „ID-Logics“ Interdisziplinäres
Öffentliche Podiumsdiskussion im Lichthof des Welfenschlosses am 17. November / Roberta-Challenge und Führung durch die Roboterfabrik
Tobias Ortmaier, Fakultät für Maschinenbau der LUH, gibt es eine Podiumsdiskussion
Dort wird gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt, erneuerbare Energien in der Stadt
Prof. Dr. Dominic Nyhuis von der Leibniz Universität Hannover legt Forschungsergebnisse über die praktische Ausgestaltung der Briefwahl vor
Auf dieser Grundlage gibt er fünf Empfehlungen für die Reform der Briefwahl in Deutschland
Künstlerinnen und Künstler haben Wissenschaftlern über die Schulter geschaut und spannende Exponate entwickelt
Von 21 bis 22 Uhr gibt es 60 Minuten Geodäsie als Live-Inszenierung mit Klängen,
In zulassungsfreien Bachelorstudiengängen gibt es keine Kapazitätsbeschränkungen.
Genauso gibt es eine sogenannte LUH-ID, mit der die Studierenden Zugang zu vielen
Team aus Hannover automatisiert die Mehlwurm-Produktion – unterstützt vom Mittelstand-Digital Zentrum Hannover der Leibniz Universität Hannover
Bisher gibt es dafür keine geeigneten Produktionsanlagen.
Gibt man nun den Prompt ein, kann ein LLM berechnen, welches Wort am wahrscheinlichsten