Mink | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/mink
Natürliche Feinde Natürliche Feinde des Mink gibt es in Mitteleuropa praktisch nicht
Natürliche Feinde Natürliche Feinde des Mink gibt es in Mitteleuropa praktisch nicht
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
++ Feinstaub in Städten – Welche Probleme gibt es weltweit?
2019 tut sich einiges in Sachen Abfall: Die EU beschließt ein Verbot bestimmter Einwegkunststoffprodukte. Ein neues Verpackungsregister und -gesetz in Deutschland sollen das Recycling von Verpackungen erhöhen. Und die Müllflut wegen der vielen „Coffee-to-go“-Becher gerät in den Fokus. Außerdem startet das UBA eine App zur Luftqualität und stellt ein Konzept für
Einwegplastikprodukten, für die es umweltfreundlichere Alternativen aus anderen Materialien gibt
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Vor allem beim Anbau einjähriger Kulturen gibt es viele Möglichkeiten, mit der Wahl
Regierungen weltweit haben starke, wissenschaftsbasierte Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 umgesetzt, von Grenzschließungen bis zu einem Lock-Down für ein Drittel der Weltbevölkerung. Aufgrund dieser Maßnahmen ist die wirtschaftliche Aktivität in den meisten Sektoren und Ländern abrupt und stark eingebrochen. Um eine globale Wirtschaftskrise zu verhindern haben
Interessensgruppen und bestehende Infrastruktur rund um fossile und CO2-intensive Industrien gibt
Regierungen weltweit haben starke, wissenschaftsbasierte Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 umgesetzt, von Grenzschließungen bis zu einem Lock-Down für ein Drittel der Weltbevölkerung. Aufgrund dieser Maßnahmen ist die wirtschaftliche Aktivität in den meisten Sektoren und Ländern abrupt und stark eingebrochen. Um eine globale Wirtschaftskrise zu verhindern haben
Interessensgruppen und bestehende Infrastruktur rund um fossile und CO2-intensive Industrien gibt
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Für die thüringischen Talsperren gibt es jedoch Hinweise auf rückläufige Abflussspenden
Das Projekt „ÖkoFaire Gemeinde“ der Nordkirche beispielsweise gibt zum Thema „pestizidfrei
Die Aktionsboxen, die die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) beim UBA den teilnehmenden Kommunen zur Verfügung stellen, gehören zu den wichtigsten Angeboten, um bei der Ideenfindung und praktischen Umsetzung von Aktionen zu unterstützen. Nun steht die inzwischen dritte EMW-Aktionsbox bereit und wartet wieder mit originellen Anregungen auf
Insgesamt gibt es drei Doppel-Aktionen zu verschiedenen Themen, die entsprechend
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Nach wie vor gibt es aber eine große Schwankungsbreite der Witterung von Jahr zu