Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Neuer Höchststand bei Verpackungsabfällen – 227,5 Kilo pro Kopf | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/83642

Das Jahr 2018 zeigt einen neuen Höchststand von Verpackungsabfällen in Deutschland. 18,9 Millionen Tonnen Verpackungsmüll waren es insgesamt und damit 0,7 Prozent mehr als noch 2017. UBA-Verpackungsexperte Gerhard Kotschik über die aktuellen Zahlen und den Handlungsbedarf.
Aber es gibt auch noch Gründe wie aufwändigere Verpackungen – denken Sie an Sprühaufsätze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer Höchststand bei Verpackungsabfällen – 227,5 Kilo pro Kopf | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/neuer-hoechststand-bei-verpackungsabfaellen-2275

Das Jahr 2018 zeigt einen neuen Höchststand von Verpackungsabfällen in Deutschland. 18,9 Millionen Tonnen Verpackungsmüll waren es insgesamt und damit 0,7 Prozent mehr als noch 2017. UBA-Verpackungsexperte Gerhard Kotschik über die aktuellen Zahlen und den Handlungsbedarf.
Aber es gibt auch noch Gründe wie aufwändigere Verpackungen – denken Sie an Sprühaufsätze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMW-Netzwerktreffen 2024 in Stuttgart | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/112260

Am 7. und 8. November richtet die Nationale Koordinierungsstelle der EMW gemeinsam mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) das diesjährige Netzwerktreffen in Stuttgart aus. Ziel ist es, den Austausch zwischen aktiven EMW-Akteuren und solchen, die es noch werden wollen, zu fördern und allen Anwesenden praktisches Handwerkszeug für die EMW-Arbeit vor Ort zur
Inhaltlich geht es dieses Jahr insbesondere um das Thema Konflikte: Welche Konflikte gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMW-Netzwerktreffen 2024 in Stuttgart | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/emw-netzwerktreffen-2024-in-stuttgart

Am 7. und 8. November richtet die Nationale Koordinierungsstelle der EMW gemeinsam mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) das diesjährige Netzwerktreffen in Stuttgart aus. Ziel ist es, den Austausch zwischen aktiven EMW-Akteuren und solchen, die es noch werden wollen, zu fördern und allen Anwesenden praktisches Handwerkszeug für die EMW-Arbeit vor Ort zur
Inhaltlich geht es dieses Jahr insbesondere um das Thema Konflikte: Welche Konflikte gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden