Luftqualität 2018 | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/luftqualitaet-2018Ute Dauert über die Luftqualität in Deutschland 2018.
Luftqualität bestellt war – und wo es aktuell den dringendsten Handlungsbedarf gibt
Ute Dauert über die Luftqualität in Deutschland 2018.
Luftqualität bestellt war – und wo es aktuell den dringendsten Handlungsbedarf gibt
Ute Dauert über die Luftqualität in Deutschland 2018.
Luftqualität bestellt war – und wo es aktuell den dringendsten Handlungsbedarf gibt
Das Jahr 2018 zeigt einen neuen Höchststand von Verpackungsabfällen in Deutschland. 18,9 Millionen Tonnen Verpackungsmüll waren es insgesamt und damit 0,7 Prozent mehr als noch 2017. UBA-Verpackungsexperte Gerhard Kotschik über die aktuellen Zahlen und den Handlungsbedarf.
Aber es gibt auch noch Gründe wie aufwändigere Verpackungen – denken Sie an Sprühaufsätze
Das Jahr 2018 zeigt einen neuen Höchststand von Verpackungsabfällen in Deutschland. 18,9 Millionen Tonnen Verpackungsmüll waren es insgesamt und damit 0,7 Prozent mehr als noch 2017. UBA-Verpackungsexperte Gerhard Kotschik über die aktuellen Zahlen und den Handlungsbedarf.
Aber es gibt auch noch Gründe wie aufwändigere Verpackungen – denken Sie an Sprühaufsätze
Jeder Einwegbecher ist nach einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes einer zu viel. Verpackungsexperte Gerhard Kotschik über Mehrweg statt Einweg.
Und dazu gibt es dann natürlich noch 40 Prozent der Becher, die nur aus Kunststoff
Am 7. und 8. November richtet die Nationale Koordinierungsstelle der EMW gemeinsam mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) das diesjährige Netzwerktreffen in Stuttgart aus. Ziel ist es, den Austausch zwischen aktiven EMW-Akteuren und solchen, die es noch werden wollen, zu fördern und allen Anwesenden praktisches Handwerkszeug für die EMW-Arbeit vor Ort zur
Inhaltlich geht es dieses Jahr insbesondere um das Thema Konflikte: Welche Konflikte gibt
Zum Glück gibt es gleich ein ganzes Bündel an wirkungsvollen vorbeugenden Maßnahmen
Top Ten der wirksamsten Pflanzenschutzmaßnahmen Tipps zum Thema Pflanzenschutz gibt
Am 7. und 8. November richtet die Nationale Koordinierungsstelle der EMW gemeinsam mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) das diesjährige Netzwerktreffen in Stuttgart aus. Ziel ist es, den Austausch zwischen aktiven EMW-Akteuren und solchen, die es noch werden wollen, zu fördern und allen Anwesenden praktisches Handwerkszeug für die EMW-Arbeit vor Ort zur
Inhaltlich geht es dieses Jahr insbesondere um das Thema Konflikte: Welche Konflikte gibt