Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

2003 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82209

2003 geht im UBA Berlin-Marienfelde die Fließ- und Stillgewässer-Simulationsanlage (FSA) in Betrieb – eine einzigartige Anlage, um den Einfluss von Schadstoffen, Bakterien und Viren auf Umwelt und Mensch zu erforschen. In Dessau ist Richtfest für den neuen UBA-Hauptsitz. In Deutschland wird das „Dosenpfand“ eingeführt. Auf europäischer Ebene gründet sich das EPA-Netzwerk der
eingeführt Auf jede Dose, jede Einweg-Flasche für kohlensäurehaltige Getränke gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Liborius-Gymnasium | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/liborius-gymnasium?parent=23347

Bei „This this“ handelt es sich um ein konzeptuelle Werk, bei dem prozesshafte Situationen zwischen Menschen im Vordergrund stehen. Die persönlichen Begegnungen der Erwachsenen mit Schülerinnen und Schüler im Alter von elf und zwölf finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und werden nach dem Willen des Künstlers bewusst nicht dokumentiert.
Liborius-Gymnasium Dessau   Benedikt Kraft, Schulleiter am Liborius-Gymnasium Dessau „Es gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schwimmbeckenhygiene und Entsorgung von Poolwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/103657

Mit der Sommersaison startet in vielen Gärten der Badespaß im eigenen Pool. Hohe Temperaturen begünstigen jedoch das Algenwachstum und verwandeln das kühlende Nass in eine grüne Brühe. Was zunächst nur ein ästhetisches Problem ist, kann mit zunehmendem Bewuchs zum Gesundheitsrisiko werden. Desinfektions- und Algenbekämpfungsmittel können helfen, bergen aber auch Risiken für
Welche kostengünstigen und chemiefreien Alternativen gibt es?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schwimmbeckenhygiene und Entsorgung von Poolwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/schwimmbeckenhygiene-entsorgung-von-poolwasser

Mit der Sommersaison startet in vielen Gärten der Badespaß im eigenen Pool. Hohe Temperaturen begünstigen jedoch das Algenwachstum und verwandeln das kühlende Nass in eine grüne Brühe. Was zunächst nur ein ästhetisches Problem ist, kann mit zunehmendem Bewuchs zum Gesundheitsrisiko werden. Desinfektions- und Algenbekämpfungsmittel können helfen, bergen aber auch Risiken für
Welche kostengünstigen und chemiefreien Alternativen gibt es?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMW-Netzwerktreffen 2024 in Stuttgart | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/emw-netzwerktreffen-2024-in-stuttgart?parent=49269

Am 7. und 8. November richtet die Nationale Koordinierungsstelle der EMW gemeinsam mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) das diesjährige Netzwerktreffen in Stuttgart aus. Ziel ist es, den Austausch zwischen aktiven EMW-Akteuren und solchen, die es noch werden wollen, zu fördern und allen Anwesenden praktisches Handwerkszeug für die EMW-Arbeit vor Ort zur
Inhaltlich geht es dieses Jahr insbesondere um das Thema Konflikte: Welche Konflikte gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden