Goldfisch – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule https://www.tierchenwelt.de/karpfenfische/394-goldfisch.html
Goldfische als Haustiere Es gibt gut 20-30 verschiedene Zuchtformen des Goldfisches
Goldfische als Haustiere Es gibt gut 20-30 verschiedene Zuchtformen des Goldfisches
In freier Wildbahn gibt es sie nicht.
Dafür gibt es bei der Fellfarbe keine Einschränkungen.
denken, dass es zwischen uns Menschen und heute lebenden Vögeln kaum Gemeinsamkeiten gibt
Das bedeutet, dass es nur noch so wenige Tiere gibt, dass es kaum möglich ist, diese
Weberameise – Foto: frank60/Shutterstock Wenn wir im Stau stehen, gibt es mit etwas
Oktober 2020 In den Niederlanden gibt es einen neuen Gesundheits-Trend.
Schildkröten sind Reptilien. Sie leben im Wasser oder an Land. Hier findest du spannende Arten-Steckbriefe über diese Tiere.
Es gibt über 360 Arten. Es gibt Wasserschildkröten und Landschildkröten.
Der Wolf ist ein großes Raubtier. Er hat eine lange Schnauze, dreieckige Ohren und einen langen Schwanz. Er ist etwa so groß und schwer wie ein Schäferhund.
Es gibt über 30 Unterarten, zum Beispiel den Polarwolf, Tundrawolf und Timberwolf
Der Graureiher ist ein großer Watvogel mit langem Schnabel und langen Beinen. Er wird auch Fischreiher genannt – weil er so gerne Fische isst.
Graureiher – Foto: erika8213/stock.adobe.com Arten Es gibt knapp 70 Arten von Reihern