Schimpansen kämpfen gemeinsam – wenn sie befreundet sind https://www.tierchenwelt.de/news/3599-schimpansen-kaempfen-gemeinsam-wenn-sie-befreundet-sind.html
Es gibt drei Gründe, warum sie sich entscheiden, an einem Kampf teilzunehmen.
Es gibt drei Gründe, warum sie sich entscheiden, an einem Kampf teilzunehmen.
Es gibt aber noch mehr Voraussetzungen für die Schnelligkeit.
Wanderfalken sind die schnellsten Tiere der Welt. Im Sturzflug erreichen sie eine Geschwindigkeit von 322 km/h. Sie sind die „Geparden der Lüfte“.
Verbreitung Wanderfalken gibt es fast überall Wanderfalken sind sehr anpassungsfähig
Es gibt Unterschiede zwischen Vögeln in der Stadt und auf dem Land.
Wespen sind kleine, flugfähige Insekten mit einem schwarz-gelb gestreiften Körper und einem Stachel. Sie ernähren sich von Früchten, Kuchen, Eis und Fleisch.
Dass es mehrere Wespenarten gibt, ist kaum bekannt.
Xanthismus gibt es nur bei Fischen, Amphibien, Reptilien und Vögeln.
Der Leopard ist die viertgrößte Großkatze. Er lebt als Einzelgänger im Regenwald, Gebirge, in der Savanne oder der Halbwüste. Er ist dämmerungs- und nachtaktiv.
Foto: Eduard Kyslynskyy/Shutterstock Arten Es gibt 27 Unterarten, z.
Der Leopard ist die viertgrößte Großkatze. Er lebt als Einzelgänger im Regenwald, Gebirge, in der Savanne oder der Halbwüste. Er ist dämmerungs- und nachtaktiv.
Foto: Eduard Kyslynskyy/Shutterstock Arten Es gibt 27 Unterarten, z.
Tiger sind die größten und schwersten Raubkatzen der Welt. Ihr auffälligstes Merkmal sind die dunklen Streifen in ihrem goldbraunem Fell.
Kletternder Tiger – Foto: Nadezda Murmakova/Shutterstock Arten Es gibt sechs Unterarten
Otter gehören zur Familie der Marder. Sie verbringen die meiste Zeit im Wasser. Sie können sehr gut schwimmen und tauchen.
Fischotter – Foto: Nadezda Murmakova/Shutterstock Arten Es gibt 14 Otterarten, zum