Dein Suchergebnis zum Thema: gibt
Rückenschmerzen | Stiftung Gesundheitswissen
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/rueckenschmerzenErfahren Sie hier, welche Formen es gibt, was Rückenschmerzen auslösen kann, wann
Mitmach-Aktion „Jede Bewegung zählt“ | Stiftung Gesundheitswissen
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/mitmach-aktion-jede-bewegung-zaehltDie Mitmach-Aktion der Stiftung Gesundheitswissen „Jede Bewegung zählt“ gibt mit
Leitlinien in der Medizin | Stiftung Gesundheitswissen
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/patient-arzt/medizinische-leitlinien-hilfe-bei-der-therapie-entscheidungWie medizinische Leitlinien bei der Therapie-Entscheidung helfen können und wo auch Patienten Einblick erhalten können – ein Überblick.
Einige medizinische Leitlinien gibt es auch als Version für Patientinnen und Patienten
Schulprojekt „Pausenlos gesund“ für Lehrer | Stiftung Gesundheitswissen
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/projekte/pausenlos-gesund-fuer-lehrerinnen-und-lehrerBisher sind Gesundheitsthemen kein fester Bestandteil des Unterrichts an deutschen Schulen. Das wollen wir ändern.
Wenn es einen Lehr-Körper gibt – gibt es auch eine Lehr-Seele?
Was ist Hypertonie (Bluthochdruck)? | Stiftung Gesundheitswissen | Stiftung Gesundheitswissen
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/hypertonie/was-ist-hypertonie-bluthochdruckWie entsteht Bluthochdruck? Welche Risikofaktoren spielen dabei eine Rolle? Und warum kann die Erkrankung gefährlich sein?
Es gibt Momente, die machen uns wütend und bringen uns auf 180.
COVID-19-Impfung: Die Rolle von STIKO und EMA | Stiftung Gesundheitswissen
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/covid-19/covid-19-unterschiedliche-aussagen-von-ema-und-stiko-wie-geht-dasEMA (Europäische Arzneimittel Agentur) und Ständige Impfkommission (STIKO) – welche Rolle spielen Sie bei der Impfkampagne gegen COVID-19?
Martin Scherer gibt Einblick in die Strukturen.
Gesunde Psyche: Was kann man für sein Wohlbefinden tun?
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/psyche-wohlbefindenWie entstehen psychische Belastungen und Erkrankungen? Was kann man vorbeugend tun? Und wo findet man Anlaufstellen, wenn Hilfe nötig ist?
Wie kann man damit als Betroffener umgehen und welche Hilfestellen gibt es?
Früherkennung von Krankheiten: Welche Untersuchungen sind sinnvoll?
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/kompetenz-gesundheit/frueherkennung-von-krankheiten-welche-untersuchungen-sindFrüherkennungs-Untersuchungen sollen Krankheiten im Körper aufspüren, noch bevor Beschwerden auftreten. Aber sind diese Verfahren auch sinnvoll und zuverlässig?
Solche Untersuchungen gibt es für viele verschiedene Krankheiten, z.
Medikamente einnehmen: Was tun, wenn die Einnahme schwerfällt?
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/kompetenz-gesundheit/medikamente-einnehmen-das-koennen-sie-tun-wenn-ihnen-dieViele Menschen nehmen ihre Medikamente nicht wie mit dem Arzt vereinbart ein. Was Sie tun können, wenn Ihnen die Medikamenten-Einnahme schwerfällt.
In den Infokorb legen Gegen viele Erkrankungen gibt es sehr wirksame und sichere