Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

SPD.de: SPD – AGS fordert Schutz von Freelancern, Selbstständigen und kleinen Unternehmen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-ags-fordert-schutz-von-freelancern-selbststaendigen-und-kleinen-unternehmen/27/04/2020

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) fordert gemeinsam mit europäischen Partnern einen Schutz von Freelancern, Selbständigen und kleinen Unternehmen. Seit 2017 ist die AGS in einer europäischen Organisation mit Arbeitsgemeinschaften und Working-Groups aus dem Umfeld der sozialdemokratischen Parteien und Organisationen verbunden.
Während es weitreichende Sicherungssystems z.B. in Spanien gibt, sind Selbständige

SPD.de: Eine Frage der Gerechtigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/eine-frage-der-gerechtigkeit/30/05/2016

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley fordert die Union auf, ihre Blockade des Gesetzes für Lohngerechtigkeit zu beenden. Frauen müssten endlich für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn wie ihre männlichen Kollegen bekommen. Die SPD verstärkt zudem ihren Kampf gegen Steuerkriminalität.
Immer noch gibt es bei gleicher Tätigkeit und Qualifikation eine Lohnlücke von 7

SPD.de: Gedenken an die Opfer von Utøya

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gedenken-an-die-opfer-von-utoeya/22/07/2020

Heute vor neun Jahren hat ein rechtsextremer Täter in Oslo eine Bombe gezündet und anschließend auf der Insel Utøya 69 Menschen umgebracht. Fast die Hälfte dieser Menschen war noch nicht mal 18 Jahre alt. Sie alle nahmen an einem Feriencamp teil und gehörten zur Jugendorganisation der norwegischen Arbeiterpartei an. Sie wollten mit ihrer Politik die Welt verändern. Wir trauern um die 77 Menschen, die bei diesem Anschlag umgebracht wurden. Wir weichen keinen Zentimeter und kämpfen gemeinsam umso stärker gegen Faschismus und rechten Terror.Wie sie den norwegischen Genoss*innen gedenkt und welche Gedanken ihr jedes Jahr am 22. Juli durch den Kopf gehen, hat Annika Klose für #HumansofSPD aufgeschrieben.
Hinter ihm stehen ideologische Netzwerke und auch in Deutschland gibt es rechten

SPD.de: „Völlig unangemessen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/voellig-unangemessen/30/03/2016

Die türkische Regierung in Ankara hatte den deutschen Botschafter am vergangenen Dienstag ein zweites Mal einbestellt, um gegen eine TV-Satire des NDR zu protestieren. Dieses Vorgehen hat in Deutschland scharfe Reaktionen hervorgerufen. SPD-Außenpolitiker Niels Annen bezeichnete die Reaktion des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan als ein "klassisches Eigentor".
„Es gibt eine klare Haltung der deutschen Politik“, betonte Annen.

SPD.de: Mehr für Dich. Besser für Deutschland. Olaf Scholz im Gespräch im Saarland und in der Pfalz

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/mehr-fuer-dich-besser-fuer-deutschland-olaf-scholz-im-gespraech-im-saarland-und-in-der-pfalz/17/01/2025

Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz wird in Saarbrücken und Kaiserslautern mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zusammenkommen. Im direkten Gespräch wird er für ihre Fragen zur Verfügung stehen und den Menschen näherbringen, wofür er steht. Außerdem besichtigt Olaf Scholz in Landau ein Unternehmen mit zukunftsweisender Technologie auf dem Weg Deutschlands hin zu einem klimaneutralen Industriestandort.
Sicherheitsschuhe, Helm und Schutzbrille gibt es vor Ort oder können mitgebracht

SPD.de: Jahrzehnt der Integration

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jahrzehnt-der-integration/26/10/2015

Die SPD macht Druck, die von der Regierung beschlossenen Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingslage rasch umzusetzen. Dazu gehören beschleunigte Asylverfahren, eine konsequente Abschiebepraxis und Investitionen in Milliardenhöhe. „Wir brauchen ein Jahrzehnt der Integration und der Chancengleichheit für alle“, sagte SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi.
Jahrzehnt der Integration (aktuell) Inhaltsbereich Aktuelles dpa Für die SPD gibt

SPD.de: AfB: Abitur bundesweit vergleichbar machen – Integration über Bildung gestalten

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afb-abitur-bundesweit-vergleichbar-machen-integration-ueber-bildung-gestalten/11/01/2016

Am vergangenen Wochenende fand die 6. Nordkonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) statt. Die VertreterInnen der fünf norddeutschen Bundesländer trafen sich in Schwerin. Ziel dieser halbjährlich stattfindenden Konferenz ist der Ausbau der Kooperation, sowie die Erarbeitung gemeinsamer Ziele und Konzepte für die Bildungspolitik in den norddeutschen Bundesländern.
SchülerInnen am gleichen Tag die absolut gleiche Prüfung ablegen und selbstverständlich gibt