Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

SPD.de: SPD- Ostbeauftragter Dulig fordert Wahrheitskommission zur Aufarbeitung der Treuhand

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-ostbeauftragter-dulig-fordert-wahrheitskommission-zur-aufarbeitung-der-treuhand/08/07/2018

Martin Dulig, SPD-Ostbeauftragter, fordert zur Aufarbeitung der Arbeit der Treuhand die Einsetzung einer Wahrheitskommission, um damit die gesamtdeutsche Debatte über die Nachwendezeit voranzubringen:
Aber es gibt eben Vorwürfe im Osten, über die wir endlich reden müssen: wie Vorwürfe

SPD.de: „Wir überlassen den Rechten nicht den Platz!“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-ueberlassen-den-rechten-nicht-den-platz/18/02/2020

„Wir vergasen dich wie die Antifa“ – solchen Anfeindungen sind Politiker*innen jeden Tag ausgesetzt. Besonders hart trifft es diejenigen, die sich vor Ort engagieren: Bürgermeister*innen, Mitglieder in Kommunalparlamenten und Ehrenamtliche. Der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat einen Runden Tisch mit Betroffenen ins Leben gerufen. Wir haben mit ihm gesprochen.
Ich will, dass es sowohl die Anlaufstelle gibt als auch einen Leitfaden für jeden

SPD.de: Gespräch mit Saskia Esken über die Grundrente, wie gerecht sie ist und wann sie kommt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gespraech-mit-saskia-esken-ueber-die-grundrente-wie-gerecht-sie-ist-und-wann-sie-kommt/29/01/2020

Im November hatte der Koalitionsausschuss sich darauf verständigt, die Grundrente Anfang 2021 einzuführen. Jetzt tritt die Union auf die Bremse und fordert eine erneute Überarbeitung des Kompromisses. SPD-Parteichefin Saskia Esken erklärt, warum wir die Grundrente brauchen und weswegen wir darauf pochen, dass sie zum 1.1.2021 in Kraft tritt.
Saskia: Es gibt noch Detailfragen zur Finanzierung und welche Einkommensarten anerkannt

SPD.de: „Eine überfällige Reform“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/eine-ueberfaellige-reform/08/04/2016

Die SPD fordert eine Mindestrente für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die über viele Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. Eine sogenannte Lebensleistungsrente, wie im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Eine neue Analyse des Handelsblatt Research Institute unterstützt die SPD-Forderung.
Rahmenbedingungen.“ Rentenaufstockung: „eine richtige Antwort“ In der Bundesrepublik gibt