TV Spot 2023 – Strafbare Inhalte – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/mediathek/tv-spot-2023-strafbare-inhalte
SCHAU HIN!-TV-Spot 2023 – Strafbare Inhalte
nicht so weit kommt, müssen Eltern die Heranwachsenden aufklären: Welche Regeln gibt
SCHAU HIN!-TV-Spot 2023 – Strafbare Inhalte
nicht so weit kommt, müssen Eltern die Heranwachsenden aufklären: Welche Regeln gibt
Amazon.de verschickte unbemerkt 1700 Alexa-Sprachnachrichten an eine fremde Person.
Neben dem fraglichen Umgang mit personenbezogenen Daten, gibt es außerdem für die
Chatten macht Kindern und Jugendlichen Spaß. Durch die Anonymität des Internets ist chatten aber gerade für diese Gruppe risikobehaftet. SCHAU HIN! bietet Aufklärung über die Risiken.
Welche Gefahren gibt es?
In dem sozialen Netzwerk können anzügliche Bilder kostenpflichtig geteilt werden. So kommen Kinder leicht mit sexuellen Inhalten in Kontakt.
Zudem gibt es die Möglichkeit, Trinkgelder von bis zu 100 Euro zu geben.
Immer mehr Schülerinnen und Schüler lernen auch in den Ferien. Digitale Medien sind dabei ein besonders beliebtes Hilfsmittel.
Lehrer ansprechen: Mittlerweile gibt es zu Lehrbüchern auch anknüpfende Medien wie
Eine neue EU-Richtlinie schreibt 30 Prozent europäische Inhalte für Streaming-Dienste und strengeren Jugendschutz bei Onlinevideo-Diensten vor.
Weitere Informationen und Tipps zur Nutzung von Streaming-Angeboten gibt es hier.
Ähnliche Themen Soziale Netzwerke Folgen, Liken, Teilen: In sozialen Netzwerken gibt
Katarina Barley (SPD) will Strafverfolgung bei sexuellem Missbrauch im Internet verschärfen.
Einen konkreten Zeitpunkt für die Änderung des Paragrafen gibt es noch nicht.
Ähnliche Themen Soziale Netzwerke Folgen, Liken, Teilen: In sozialen Netzwerken gibt
Eine kostenlose Mediathek voller Kindersendungen – gewalt- und werbefrei. Die finden Eltern jetzt in der KiKA-App.
Für Eltern gibt es die Möglichkeit, in einem Erwachsenenbereich die Nutzungszeit