ÖGK hilft! – 147 Rat auf Draht
https://www.rataufdraht.at/news/ogk-hilft!Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) unterstützt Rat auf Draht
Mehr Infos zur ÖGK gibt es hier: www.gesundheitskasse.at via Facebook teilen
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) unterstützt Rat auf Draht
Mehr Infos zur ÖGK gibt es hier: www.gesundheitskasse.at via Facebook teilen
Pressemitteilungen & Informationen für Journalisten und Redakteure rund um Rat auf Draht.
Rat auf Draht gibt konkrete Tipps.
Die Kooperation zwischen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und Rat auf Draht geht in die vierte Runde.
Mehr Infos zur ÖGK gibt es hier: www.gesundheitskasse.at via Facebook teilen
Du hast Sorgen, machst dir vielleicht Gedanken über etwas oder möchtest einfach nur mit jemandem reden der:die so alt ist wie du? Dann melde dich bei unseren Peerberater:innen.
der Schule/Lehre/Studium grad alles zu viel wird, wenn es Stress mit den Eltern gibt
Neuigkeiten von und rund um die Arbeit von Rat auf Draht: Ankündigungen, Studienergebnisse und Jahresberichte.
dass es in Österreich einige massive Mängel bei der Umsetzung der Kinderrechte gibt
Psychosoziale Beratung und Betreuung für (Berufs-)Schülerinnen und Schüler wird weiterentwickelt – Kooperation mit BMBWF
Weitere Informationen zu Schulpsychologie-Hotline gibt es hier.
147 Rat auf Draht ist anerkannte Praktikumsstelle für das Psychologiestudium, ferner für den Erwerb praktisch-fachlicher Kompetenz im Rahmen der Ausbildung zur Klin. & GesundheitspsychologIn, das Propädeutikum und die Lebens- und SozialberaterInnenausbildung.
Danach gibt es nur wenige Fixtermine (drei Donnerstage monatlich), und es besteht
Auch in und rund um Freundschaften kann es schnell zu Schwierigkeiten oder Fragen kommen. Wie man Probleme in Freundschaften lösen, aber auch wie man Freunde finden kann, ist hier zusammengefasst.
Streiten – aber richtig Jänner 1 2017 – Hier gibt es Tipps, damit der Streit
Schule kann ganz schön stressig sein. Lösungstipps für Probleme rund um die Schule, inklusive rechtlichen Informationen und Lerntechniken findest du hier.
Hier gibt es Hilfe!
Bei Österreichs wichtigster Helpline für Kinder und Jugendliche melden sich im Schnitt täglich 3 junge Menschen mit Suizidgedanken. Corona hat die Situation noch verschärft.
dass viele junge Menschen mit Suizidgedanken kämpfen.“ Gründe für Suizidgedanken gibt