Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Botnetze – wenn Haushaltsgeräte kriminell werden

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/botnetze-in-den-faengen-der-cyberkriminellen/

Immer mehr Geräte lassen sich beispielsweise per App über das Smartphone steuern. Doch Kameras, Smart-TV oder Saugroboter sind ein Angriffspunkt für Cyberkriminelle. Sie kapern die oft schlecht gesicherten Geräte und schließen sie zu einem Botnet zusammen, um Straftaten zu begehen. Wir geben 5 Tipps, wie jeder seine smarten Geräte sichern kann.
Das gibt Cyberkriminellen die Möglichkeit, Schadsoftware darauf zu installieren und

#denkenstattsenden | Und Du? Teilst Du auch, wenn …

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/denkenstattsenden/

Für viele Erwachsene kaum zu glauben, für Jugendliche oft Alltag auf dem Schulhof: Immer wieder werden in Chatgruppen von Schülerinnen und Schülern leichtfertig Videos und Bilder mit kinderpornografischen Inhalten geteilt. Das ist strafbar und macht Kinder und Jugendliche selbst zu Tätern. Der Film „#denkenstattsenden“ klärt auf!
denkenstattsenden“ vermittelt die Kampagne auch Informationen zu Polizeiarbeit und gibt

Vater Technikexperte, Mutter kompetent in Sachen Buch

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vater-technikexperte-mutter-kompetent-in-sachen-buch/

Väter sind kompetent bei den Themen Fernsehtechnik, Computer und Smartphone, Mütter kennen sich am besten mit Büchern und den Inhalten von Fernsehsendungen aus. So schätzen laut der FIM-Studie 2016 zumindest die Eltern selbst ihre Fähigkeiten im Umgang mit Medien ein. Der Generation der „Digital Natives“, den Kindern und Heranwachsenden, trauen die Eltern demnach nur höhere Kompetenzen im Bereich Computerspiele zu.
Die ganze FIM-Studie 2016 gibt es beim Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest