Online-Betrug: Die häufigsten Maschen https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sicher-handeln/onlinebetrug-maschen/
Zivilcourage Online-Betrug – häufige Maschen © Initiative Sicher Handeln Es gibt
Zivilcourage Online-Betrug – häufige Maschen © Initiative Sicher Handeln Es gibt
Wie erkennt man einen Einbruch und reagiert richtig? Mehr zu Nachbarschaftshilfe organisieren, vorbeugenden Maßnahmen ergreifen.
Außerdem gibt es Tipps für vorbeugende Maßnahmen und wie beim Erkennen von (möglichen
Schütze deine Freunde vor Missbrauch im Internet! Unsere Kampagne „Sounds Wrong – Melden statt teilen“ für Jugendliche zeigt, warum es wichtig ist, Missbrauchsdarstellungen nicht weiterzuleiten, sondern zu melden. Mehr auf soundswrong.de
Für jede der drei wichtigen Zielgruppen „Jugendliche“, „Eltern“ und „Lehrkräfte“ gibt
Erfahren Sie, warum das das Teilen von Missbrauchsdarstellungen gefährlich ist. Die Kampagne „Sounds Wrong – Melden statt teilen“ klärt auf und bietet hilfreiche Ressourcen für Jugendliche und Eltern.
weitere Informationen zur Kampagne gegen die Verbreitung von Kinderpornografie gibt
Kinderpornografie in Chats, sozialen Medien oder auf Webseiten im Internet müssen gemeldet werden. Verbreitung ist eine Straftat.
Menschen, die Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern konsumieren, gibt
Sie beim Erwerb eines Autos achten sollten und welche gängigen Betrugsmethoden es gibt
Erfahren Sie, wie Sie als Lehrkraft handeln können, wenn Schülerinnen und Schüler mit Missbrauchsdarstellungen konfrontiert werden. Die Kampagne „Sounds Wrong – Melden statt teilen“ bietet wertvolle Informationen und Unterstützung. Mehr auf soundswrong.de
Für jede der drei wichtigen Zielgruppen „Jugendliche“, „Eltern“ und „Lehrkräfte“ gibt
Erfahren Sie, worauf Sie bei Reisebuchungen im Internet achten sollten und welche Vorkehrungen zum Schutz vor Dieben im Urlaub empfehlenswert sind.
Zudem gibt es Hinweise, was zu tun ist, wenn die Zahlungskarte gestohlen wurde.
Handtaschenraub oder Überfall auf Gewerbe, an entlegenen Orten oder mitten im Getümmel: Wie Sie sich vor Raubüberfällen schützen können. Tipps der Polizei.
wie man im Ernstfall richtig helfen kann, ohne sich selbst in Gefahr zu begeben, gibt
Welche Gefahren bestehen bei Extremsituationen wie terroristischen Anschlägen, Amoktaten, bewaffneten Angriffen? Was Mitarbeiter tun können.
Alarmieren.“ gibt es Verhaltenstipps, die sich an die einzelne Person richten.