Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Pokémon GO: Spielen, aber sicher!

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sicherheit-im-medienalltag/

Der Hype um das „Augmented-Reality“-Spiel „Pokémon GO“ kennt keine Grenzen. Verständlich: Das Spiel macht Spaß und lässt Kindheitserinnerungen wieder aufblitzen. Der Haken: Beim vertieften Spielen sinkt die Aufmerksamkeit für die Umgebung. Das kann lebensgefährlich sein, beispielsweise im Straßenverkehr oder bei der Monsterjagd in Nähe von Bahnanlagen.
Die Polizei gibt Tipps für sicheres Spielvergnügen: Seien Sie grundsätzlich aufmerksam

Halt! Sicherheitstipps für den Heimweg

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/tipps-fuer-einen-sicheren-heimweg/

Ob nach der Spätschicht, nach einer Veranstaltung oder nach einer Party – der Heimweg bei Dunkelheit und zu später Stunde macht manchen Menschen Angst. Einige vertrauen dann gerne so genannten Heimweg-Apps. Der beste Schutz jedoch ist sicherheitsbewusstes Verhalten zu jeder Zeit und an jedem Ort.
Mehr Informationen dazu gibt es auf der Internetseite Polizeifürdich.  

Taschendiebe: Vorsicht vor „Scheibenklopfern“

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/taschendiebe-vorsicht-vor-den-scheibenklopfern/

Das Repertoire von Taschendieben ist umfangreich – fast täglich werden neue Tricks bekannt. Einer davon: Der Scheibenklopfer-Trick. Die Scheibenklopfer klopfen von außen an die Scheibe von Zügen oder Bussen, Komplizen im Waggon entwenden die Wertgegenstände des abgelenkten Opfers. Wir zeigen, wie Sie sich schützen können.
die Bundespolizei über die unterschiedlichen Methoden der Taschendiebe auf und gibt