Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Eine gemeinsame Vision für eine nachhaltigere Welt | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/eine-gemeinsame-vision-fuer-eine-nachhaltigere-welt/

Desmond Appiah ist in Accra (Ghana) im Auftrag des Bürgermeisters dafür zuständig, das Abfallmanagement der Stadt neu zu strukturieren. Im Interview spricht er über Herausforderungen und Chancen sowie die Zusammenarbeit mit europäischen Partnerinnen und Partnern.
Es gibt einige kleinere Recyclinginitiativen, vor allem im Bereich Plastik, sowie

Pro & Contra: Kernfusion als realistische Zukunftsoption oder vergebene Mühe? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/pro-contra-kernfusion-als-realistische-zukunftsoption-oder-vergebene-muehe/

Ende 2022 haben Forschende in den USA damit Schlagzeilen gemacht, dass sie erstmals mehr Energie aus einer Kernfusion gewonnen als unmittelbar hineingegeben haben. Aber wie realistisch ist es, dass diese Technologie tatsächlich zu einer verlässlichen Energiequelle für die Menschheit wird? Plasmaphysikerin Prof. Dr. Ursel Fantz und Nuklearexperte Dr. Christoph Pistner diskutieren.
Ursel Fantz: „Bei der magnetischen Fusion gibt es noch technologische Hürden – hauptsächlich

Neue Webseite zur Europäischen Abfallstatistik | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/neue-webseite-zur-europaeischen-abfallstatistik/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=0ba08c0313af2a38225d1e582f5b9a53

Aktuelle und graphisch aufbereitete statistische Daten zur Abfallwirtschaft der EU- Länder finden Interessierte auf der neuen Webseite von Eurostat, dem Statistikamt der Europäischen Union in Luxemburg.
beispielsweise beim Recyceln von Verpackungen zwischen den Ländern noch große Unterschiede gibt