Porträt: Naime Schimanski (Rügenwalder Mühle) | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/unser-essen-eine-gefahr/portraet-naime-schimanski-ruegenwalder-muehle/
Rügenwalder Teewurst, Schinken Spicker und Mühlen Frikadellen aus Fleisch gibt es
Rügenwalder Teewurst, Schinken Spicker und Mühlen Frikadellen aus Fleisch gibt es
Katharina Meyer (Prototype Fund)
„Stay alive soll zeigen, welche Insekten es noch gibt, ob sich ihre Zahl verändert
Trotzdem hat mir diese Zeit mehr Energie gegeben als sie mich gekostet hat.“ „Es gibt
Die Zukunft der Kernenergie
„Es gibt sehr viele, sehr gute Gründe für einen Ausstieg und kaum welche, langfristig
Die Entlastungspakete der Bundesregierung
Und es gibt einige zielgerichtete Maßnahmen, die vor allem jene Menschen unterstützen
dem Ausgleichen der Treibhausgase durch Finanzierung von Klimaschutzprojekten, gibt
Feuerwehren aus Brandenburg, Niedersachsen und Baden-Württemberg gewinnen Klimaschutz-Wettbewerb / Bisher 764 Tonnen CO2 durch Sammelaktionen vermieden / EcoTopTen und co2online motivieren zur Umsetzung weiterer Sammelaktionen.
Als Gewinn gibt es einen Städtetrip mit BerlinLinienBus inklusive Übernachtung bei
Interview mit Walter Stahel (Institut für Produktdauer-Forschung, Genf)
Wie lange gibt es die Idee der Circular Economy schon?
Interview mit Daniel Fuhrhop (Universität Oldenburg)
Natürlich gibt es dafür Gründe wie etwa kleinere Haushaltsgrößen und den erhöhten