Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/obsoleszenz/eine-gesamtgesellschaftliche-aufgabe/
Strategien gegen Obsoleszenz
„Zwar gibt es bereits etliche Standards und Normen für die verwendeten Bauteile zur
Strategien gegen Obsoleszenz
„Zwar gibt es bereits etliche Standards und Normen für die verwendeten Bauteile zur
Die Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
Wissenschaft und Technik nicht ersetzt werden kann, es keine zuverlässige Alternative gibt
Bis zur Endlagerung hochradioaktiver Abfälle ist es ein weiter Weg. Neben den erforderlichen politischen Maßnahmen, technischen Aspekten sowie Kosten geht ein langfristiger räumlicher Wandel einher. Es ist daher umso wichtiger, dass Vertrauen in das staatliche Handeln besteht oder dieses Vertrauen im Prozess aufgebaut wird. Die Bevölkerung vor Ort braucht Verlässlichkeit und Transparenz in einem Vorhaben, das mit großen Risiken über einen sehr langen Zeitraum verbunden ist. Die Ortsverbundenheit hat Einfluss auf alle Verfahrensschritte, ist lokal und regional aber ganz unterschiedlich ausgeprägt.
Ihre Ausprägung gibt jeweils den Rahmen für das kollektive Handeln vor.
„In der Mobilität und beim Wohnen gibt es eine starke Verbindung zwischen ökologischen
unklar, weil es verschiedene, sich teilweise gegenseitig ausschließende Strategien gibt
Rügenwalder Teewurst, Schinken Spicker und Mühlen Frikadellen aus Fleisch gibt es
Katharina Meyer (Prototype Fund)
„Stay alive soll zeigen, welche Insekten es noch gibt, ob sich ihre Zahl verändert
Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Doch gibt es unterschiedliche Positionen darüber, welche Dimensionen in die Nachhaltigkeit
stellen mit dem Hintergrund fest, dass es kein eindeutig definiertes Maßnahmenpaket gibt
Die Anlage zur Aufarbeitung Seltener-Erden-Metalle der Lynas Corporation in Malaysia weist hinsichtlich eines umweltverträglichen Betriebs erhebliche Mängel auf.
Für die langfristige Abfallentsorgung unter akzeptablen Strahlenschutzbedingungen gibt