Neun Jahre für 14 Millionen | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/ein-leiser-klimabaustein/neun-jahre-fuer-14-millionen/
Elektromobilität in Unternehmen
Es gibt viele Gründe, warum sich ein detaillierter Blick auf den gewerblichen Bereich
Elektromobilität in Unternehmen
Es gibt viele Gründe, warum sich ein detaillierter Blick auf den gewerblichen Bereich
Der Strombedarf von Rechenzentren steigt. In Deutschland lag er im Jahr 2024 bei rund 20 Milliarden Kilowattstunden (TWh), das sind etwa 3,9 Prozent des gesamten deutschen Stromverbrauchs. Wir erwarten eine Verdopplung in den nächsten 4 bis 5 Jahren. Aufgrund des verstärkten Einsatzes von Künstlicher Intelligenz erwarten aktuelle Studien, dass sich der Stromverbrauch in Rechenzentren in den nächsten vier Jahren verdoppeln wird. Bevor die großen Sprachmodelle aufkamen, verdoppelte sich der Stromverbrauch nur alle 10 Jahre.
Deutschland hat diese Richtlinie so umgesetzt, dass es ein eigenes nationales Register gibt
Neben konzeptioneller Forschung erarbeiten und bewerten die Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts Rechtsinstrumente zur Schließung von Stoffkreisläufen.
Welche Herausforderungen gibt es bei der Zusammenarbeit über Grenzen hinweg und wie
Ein Interview mit Prof. Dr. Rainer Grießhammer
Für Probleme gibt es kurioserweise mehr Interesse als für Lösungen.
Neben der rechtzeitigen Transformation gibt es auch andere gute Gründe, Kosteneffizienz
Welche Bedingungen es gibt und welche Herausforderungen beim Ausbau warten, hat Dr
Die vorliegende Studie gibt einen Überblick über den Markt von ökologischen und nachhaltigen
Die vorliegende Studie gibt einen Überblick über den Markt von ökologischen und nachhaltigen
Und welches Rezept gibt es gegen die gegenwärtige Finanzmisere?
Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Denn neben CO2 gibt es zahlreiche weitere Gase, die eine Klimawirkung entfalten.
Gleichzeitig gibt es in zahlreichen Ländern Defizite in der politischen Steuerung