Schutzgebiete in Gefahr: Tourismusindustrie plant massive Zerstörung https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/umweltthemen/schutzgebiete-in-gefahr/
Seit 2011 gibt es seitens der Tourismusverbände und der Seilbahnwirtschaft Pläne,
Seit 2011 gibt es seitens der Tourismusverbände und der Seilbahnwirtschaft Pläne,
Wenig begangene Wege gibt es auch noch heute (auf die Spitzelalm, die letzte Hürde
„Alles zusammen“ gibt es seit 2012 im Rahmen des Alpinkaders der Naturfreunde Österreich
Gibt es genügend Rast- und Spielmöglichkeiten?
Schnee gibt es hier für gewöhnlich ausreichend.
Sigrun Kanitscheider gibt auch Tipps zum Wandern mit Kindern sowie zur richtigen
1664 m), kann im urigen Hochangerschutzhaus nächtigen, in dem es 15 Schlafplätze gibt
Der Griff Alleine bei der Ausführung des Griffes gibt es viele verschiedene Ausführungen
Zusätzlich gibt es aktuelle Informationen u. a. über die Lawinengefahr, über das