Schutz für den „Hobbit der Meere“ – NABU International https://www.nabu.de/news/2013/07/15953.html
Nur noch 50 Maui-Delfine gibt es in Neuseeland.
handeln, bevor die kleinsten Delfine der Welt aussterben Nur noch 50 Exemplare gibt
Nur noch 50 Maui-Delfine gibt es in Neuseeland.
handeln, bevor die kleinsten Delfine der Welt aussterben Nur noch 50 Exemplare gibt
Es gibt zu wenig Nahrung und geeignete Lebensräume.
Es gibt 55 Prozent weniger Feldlerchen als noch 1980.
Es gibt zu wenig Nahrung und geeignete Lebensräume.
Es gibt 55 Prozent weniger Feldlerchen als noch 1980.
Es gibt ein neues Wolfsrudel in der Lausitz: Wolfsexperten bestätigten, dass die
in Brandenburg Welpen gehören zum Welzower Wolfspaar Nun ist es sicher – es gibt
Auch sonst gibt es viel zu entdecken.
richtig, raus in die Natur zu gehen und zu schauen, was es in der Natur zu entdecken gibt
Neben Meeresschutzgebieten gibt es weitere räumlich basierte Schutzmaßnahmen.
Es gibt aber auch andere räumlich basierte Maßnahmen.
In der Reihe „Bedrohte Tierarten“ gibt es nun auch eine Weißstorch-Briefmarke.
Sonderstempel aus dem Storchendorf Bergenhusen In der Reihe „Bedrohte Tierarten“ gibt
Untersuchungen zeigen: Die in der Lausitz wild lebenden Wölfe sind echte Wölfe, es gibt
Wolf-Hund-Mischlinge in Sachsen Die in der Lausitz wild lebenden Wölfe sind echte Wölfe, es gibt
15 Jahre nach Rückkehr der Wölfe gibt es in Deutschland große Defizite im Herdenschutz
konfliktfreieres Miteinander von Wolf und Mensch 15 Jahre nach Rückkehr der Wölfe gibt
Die Tagung gibt Gelegenheit zu einer (selbst)kritischen Bestandsaufnahme und einem
Juni geht es in Berlin um Stand und Perspektiven Die Tagung gibt Gelegenheit zu