Koordinatensysteme – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/koordinatensysteme
Wissen zu Koordinatensystemen. Skript: Lineare Algebra.
Dazu gibt es die folgenden Umrechnungen: Kartesisch in Polar: \( \begin{array}
Wissen zu Koordinatensystemen. Skript: Lineare Algebra.
Dazu gibt es die folgenden Umrechnungen: Kartesisch in Polar: \( \begin{array}
Weitere Währungen Neben Euro und Schweizer Franken gibt es noch viele andere Währungen
315 Da die Berechnungsvorschrift für das Kreuzprodukt wenig anschaulich ist, gibt
Es gibt auch Einheiten, die keine Präfixe verwenden.
zu integrieren ist nicht möglich, aber das Wissen über die Partialbruchzerlegung gibt
Für fast jede logische Operation gibt es äquivalente elektronische Schaltungen:
Bei der Antiproportionalität haben wir ein Gegenverhältnis. Das heißt, steigt ein Wert, so sinkt ein anderer. Beispiel: 20 Arbeiter bauen ein Haus 10 Tage. Wie viele Tage benötigen 5 Arbeiter?
genauer hinschauen, dann sehen wir auch, dass es einen Proportionalitätsfaktor gibt
Neben der eindeutigen Zuordnung „aus A folgt B“ wie sie Abbildung 9 zeigt, gibt
Einführung zur Integralrechnung (Integration) mittels Ober- und Untersummen zur Annäherung an den Flächeninhalt. Die Integralrechnung hilft uns, Flächen unterhalb von Graphen zu berechnen.
sitzen möchte und die Rechtecke einzeichnen will um diese dann aufzusummieren, gibt
Die Ferien sind zu Ende, die Schule fängt wieder an. Hier findet ihr einige Tipps zum Schulbeginn, damit ihr gut starten könnt und bessere Noten erzielt.
Für jede Antwort „oft“ gibt es 5 Punkte, für jede Antwort „manchmal“ 3 Punkte, für