Balkendiagramme – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/balkendiagramme
Die x-Achse des Koordinatensystems gibt die Häufigkeit des Merkmals an (also die
Die x-Achse des Koordinatensystems gibt die Häufigkeit des Merkmals an (also die
Arten von Zahlenfolgen Es gibt endliche Folgen, das heißt die Anzahl der Zahlen
Matheretter Lernen mit Matheretter Kontakt Winkelmaß Lesezeit: 2 min Matheretter Es gibt
Einführung der Grundrechenart „Division“. Begriffe Dividend : Divisor = Quotient
Es gibt also drei richtige Schreibweisen für die Division: 4 : 2 4 / 2 4 ÷ 2
Einführung zum Zinseszins.
berechnen müssen, um zum Beispiel auf den Wert des Kapitals nach 20 Jahren zu kommen, gibt
Die Gebiete der Mathematik erklärt: Artihmetik, Algebra, Analysis, angewandte Mathematik, Geometrie, Logik und Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Die heutige Einteilung der Mathematik in Teilgebiete gibt es erst seit dem ca. 15
Die Steigung gibt an, wie steil eine Gerade nach oben oder unten verläuft (wie stark
Einführung zu den Grenzwerten.
Der Wert 1 wird als Grenzwert beschrieben und gibt dem Betrachter, der den Graphen
dot y\left( {t,s} \right) + {C_2} \cdot y\left( {t,s} \right) = 0\) Weiterhin gibt
Kurz: \( f'(x_E) = 0 \) und \( f“(x_E) ≠ 0 \) Hierbei gibt es Fallunterscheidungen