Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Whole School Approach: Praxisimpulse zur nachhaltigen Schulentwicklung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/whole-school-approach-praxisimpulse-zur-nachhaltigen-schulentwicklung/

Die Publikation deutscher UNESCO-Projektschulen verdeutlicht, wie Schulen individuell zeitgemäße Nachhaltigkeitsprofile im Sinne des Whole School Approach konzipieren können.
Der Nachhaltigkeitsansatz der UNESCO-Projektschulen“ gibt einen anschaulichen Einblick

Förderpädagogik und Inklusion: Informationen für Lehrkräfte und Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/foerderpaedagogik-und-inklusion-heterogenitaet-und-individuellen-lernbeduerfnissen-begegnen-und-differenzierten-unterricht-gestalten/

In diesem Dossier finden Sie Hintergrundinformationen, Unterrichtsmaterialien und Tipps rund um das Thema Förderpädagogik und Inklusion. Es bietet Lehrkräften der Grundschulen, der Sekundarstufen, Förderschule und in der beruflichen Bildung praxisorientierte Impulse und Materialien für individuelle Lernbedürfnisse und Heterogenität im Klassenzimmer, um einen inklusiven Unterricht zu gestalten.
und Fördermöglichkeiten Dieser Fachartikel beleuchtet das Phänomen Dyskalkulie, gibt

Das Lernspiel „Ramons Regenschirm“ im Unterricht

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-windenergie-ramons-regenschirm/das-lernspiel-ramons-regenschirm-im-unterricht/

Einen didaktisch-methodischen Kommentar zum Einsatz des Lernspiels „Ramons Regenschirm“ im Sachunterricht erhalten Sie hier. Ziel des Spiels ist es, dass die Hauptfigur Ramon den Weg durch den Garten mithilfe eines Schirms möglichst trocken übersteht.
Zum Spiel gelangt man über verschiedene Zugänge: Es gibt unten den Reiter „Spielen

Englisch-Unterricht ‚Australia: Cathy Freeman – an Aboriginal Olympic Champion‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/australia-cathy-freeman-an-aboriginal-olympic-champion/

In dieser Unterrichtseinheit begegnen die Schülerinnen und Schüler der Sportlerin Cathy Freeman, die im Jahr 2000 bei den Olympischen Sommerspielen von Sydney Geschichte schrieb.
Task 1 (Arbeitsblatt 01-Task 1) gibt den Lernenden die Möglichkeiten, zunächst selbst

Elternarbeit meistern: Tipps von Lehrkräften für Lehrkräfte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/elternarbeit-kooperation-und-partizipation/

Auf Lehrer-Online finden Lehrkräfte Materialien zur Elternarbeit, praxisorientierte Arbeitsblätter, Checklisten und Vorlagen für Elterngespräche, Elternabende und Elternbriefe. Zudem werden Methoden zur aktiven Einbindung von Eltern in den Schulalltag vorgestellt, um die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zu stärken.
Kopiervorlage mit Checkliste bietet einen realistischen Blick auf Elterngespräche und gibt

Unterrichtsverlauf „Braunkohle“: 1. und 2. Stunde

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/braunkohle-landnutzungswandel-durch-den-tagebau/unterrichtsverlauf-braunkohle-1-und-2-stunde/

Der Einstieg in die Thematik Braunkohletagebau erfolgt über ein Satellitenbild; anschließend erarbeiten die Lernenden den Entstehungsprozess der Braunkohle. Allgemeine Hinweise zur Nutzung der Materialien für die ersten beiden Stunden sind hier aufgeführt.
Nutzen Sie bereits digitale Helfer oder gibt es Tools, die Sie sich wünschen?