klicksafe-Newsletter September 2018 https://www.klicksafe.de/newsletter/2018/klicksafe-newsletter-september-2018
Kinder-Influencer auf YouTube – ein umstrittenes Erfolgsmodell Auf YouTube gibt
Kinder-Influencer auf YouTube – ein umstrittenes Erfolgsmodell Auf YouTube gibt
Im klicksafe Expert*innen-Talk gibt sie zum Thema „ChatGPT & Co. – KI in der Bildung
Erklärfilm für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Pädagog*innen Eltern Jugendliche Download mp4, 191 MB Inhalt In diesem Video gibt
Erklärfilm für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Pädagog*innen Eltern Jugendliche Download mp4, 191 MB Inhalt In diesem Video gibt
Erklärfilm für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Pädagog*innen Eltern Jugendliche Download mp4, 191 MB Inhalt In diesem Video gibt
Erklärfilm für Eltern:
Nutzungszeiten beschränken oder bestimmte Apps am Smartphone der Kinder blockieren können, gibt
Wie kann man KI-Bilder von anderen unterscheiden? Kann KI auch gruseln? Und wie funktionieren die künstlich-intelligenten Systeme eigentlich genau? Die neueste Ausgabe des Medienmagazins für Kinder und Jugendliche handelt von mystischen Geschichten, spannenden Interviews und kreativen Tipps für alle, die sich in der digitalen Welt sicher zurechtfinden wollen.
Für Lehrkräfte gibt es SCROLLER EDU+, ein zusätzliches mediendidaktisches Begleitangebot
Infobroschüre für Eltern: Wenn Erwachsene sich im Internet gezielt an Minderjährige heranmachen, heißt das „Cybergrooming“. Kinder und Jugendliche werden dabei zum Beispiel aufgefordert, Nacktaufnahmen zu senden oder sich mit den Täter*innen im…
Unser Booklet gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen und unterstützt Eltern dabei
Gutachten zum technischen Jugendmedienschutz Welche technischen Schutzoptionen gibt
Daneben gibt es immer wieder neue Ideen der Betrüger, an Daten oder Geld von Bürgern