klicksafe-Newsletter Oktober 2016 https://www.klicksafe.de/newsletter/2016/klicksafe-newsletter-oktober-2016?alias=sid&cHash=d0a8d45dcbaf410c2785ae6453eb1f85
Gutachten zum technischen Jugendmedienschutz Welche technischen Schutzoptionen gibt
Gutachten zum technischen Jugendmedienschutz Welche technischen Schutzoptionen gibt
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Sie gibt Eltern Hilfestellung, sich frühzeitig mit den Risiken digitaler sexueller
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
wir auf, welche verschiedenen Formen der bildbasierten sexualisierten Gewalt es gibt
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Smartphones in Schulen angekündigt 20.03.2025 Aus Baden-Württemberg und Hessen gibt
Was Sie über YouTube alles wissen müssen? Informationen zu Risiken und zur sicheren Nutzung bietet klicksafe auf dieser Themenseite.
YouTube Kids Für jüngere Kinder gibt es die App YouTube Kids, die speziell für kindgerechte
Einerseits ist es positiv, dass es viele individuelle Einstellungsmöglichkeiten gibt
In manchen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen, in anderen stehen sie an. Mehr Freizeit bedeutet für viele Kinder und Jugendliche auch mehr Zeit für (digitale) Spiele. Bei vielen ist aktuell das Onlinespiel Brawl Stars sehr beliebt. Was fasziniert junge Spielerinnen und Spieler daran und welche Aspekte sollten Eltern mit ihren Kindern besprechen?
Anbieter Supercell gibt für seine Spiele ein Mindestalter von 13 Jahren vor.
Hass, Hetze und Diskriminierung finden im Netz immer mehr Raum und bedrohen nicht nur die Grenzen der Meinungsfreiheit, sondern auch die Grundfesten unserer Demokratie. Die neue Infobroschüre „Hass im Netz. Von den Grenzen der Meinungsfreiheit“, die klicksafe in Kooperation mit der AJS NRW veröffentlicht, beinhaltet umfangreiche Informationen zum Thema Hassrede und unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, das Thema in der Arbeit mit Jugendlichen zu behandeln.
Die Broschüre richtet sich vor allem an Fachkräfte und gibt konkrete Tipps für die
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Antworten gibt es im neuen Flyer für Jugendliche in Kooperation mit Saferinternet.at
Erklärfilm für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Pädagog*innen Eltern Jugendliche Download mp4, 191 MB Inhalt In diesem Video gibt